Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Zum 1. Januar 2024 suchen wir dich für eine Werkstudententätigkeit (w/m/d) von mindestens 12 Monaten (gerne länger) im Bereich Büroorganisation für die Serviceeinheit sowie Technische Einheit Fahrbahn (Nord) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Hannover.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt das Team bei kaufmännischen Tätigkeiten und der Büroorganisation
- Für unsere Montagemitarbeitenden übernimmst du die Buchung von Unterkünften für deren Auswärtstätigkeit
- Im Rahmen der Finanzbuchhaltung bearbeitest du Eingangsrechnungen und sorgst damit für die schnelle Abwicklung des Zahllaufs
- Mit deinem Organisationstalent bereitest du Besprechungen und Meetings vor und nach und organisierst Präsente sowie deren Übergabe für Jubilare und Renter:innen
- Du unterstützt die Bauleitungen bei der Datenerfassung z.B. bei der Disposition und Abrechnung
- Du begleitest das Team bei der Analyse und Planung von internen Bedarfen und Kennzahlen
Dein Profil:
- Du studierst einen wirtschaftswissenschaftlichen, geisteswissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang und hast Lust unser Team zu unterstützen
- Idealerweise verfügst du über erste praktische Erfahrungen in Bereichen wie Assistenz, Verwaltung oder Administration
- Ein freundliches Auftreten ist für dich selbstverständlich und du arbeitest selbstständig, engagiert sowie verantwortungsbewusst
- Du arbeitest gerne im Team und bist ein Organisationstalent
- Der sichere Umgang mit den einschlägigen MS Office Anwendungen sowie fließende Deutschkenntnisse runden dein Profil ab
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
- Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.