Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Bezirksamt Botnang der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit/Teilzeit (davon 20 % befristet bis zum 31.12.2026 mit der Option der Verlängerung) zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Unterstützung der Bezirksvorsteherin und Stellvertretung bei der Weiterentwicklung der Verfahrensabläufe
- Unterstützung in Haushalts - Rechnungsangelegenheiten (Bezirksbudget) einschließlich Budgetplanung und Budgetüberwachung und Mitarbeit bei der Geschäftsstelle des Bezirksbeirats mit Vor- und Nachbearbeitung sowie Begleitung der Sitzungen
- Organisation und Durchführung von Wahlen/Briefwahlen, Recherchen, Auswertungen, Präsentationen und Einzelprojekten (Projektgruppe, Arbeitskreise, Veranstaltungen)
- Ansprechperson für die Immobilienverwaltung und verantwortlich für deren Optimierungsbedarf, federführende Bearbeitung von Digitalisierungsthemen
- im Vertretungsfall, Unterstützung in der Personalverwaltung wie bei der Bürgerinformation (allgemeine Auskünfte und Beratung zum Stadtbezirk, Beantwortung eingehender telefonischer Anfragen sowie Orientierungshilfe für Einwohner*innen, Aufladen und Ausstellen der FamilienCard)
- Vertretung im Standesamt und Bearbeitung von Sonderaufgaben
Eine Übertragung höherwertiger Tätigkeiten ist perspektivisch geplant.
Ihr Profil:
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Ausbildung als Verwaltungswirt*in, Angestelltenlehrgang I oder II, Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement oder Immobilienkauffrau*Immobilienkaufmann oder eine vergleichbare Ausbildung oder sonstige*r Beschäftigte*r mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten
- gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Programmen
- Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Genauigkeit und Sorgfalt
- selbständiges Arbeiten und freundliches und sicheres Auftreten
- sehr flexible und vielfältig einsetzbare Persönlichkeit aufgrund der Tätigkeiten im Bereich der Allgemeinen Verwaltung, z.B. Unterstützung an den Wahlsonntagen, Flexibilität der Arbeitszeiten (im Bedarfsfall)
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge
Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Bezirksvorsteherin Frau Smakaj unter 0711 216-60897 oder mina.smakaj@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Fischer unter 0711 216 81742 oder anja.fischer@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte
bis zum 16.11.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15BO/0002/2023 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.