Die Stadt Coesfeld sucht eine/n Sachbearbeiter/in für das Infocenter Bürgerbüro in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle umfasst allgemeine Bürgerservice-Aufgaben, Verwaltung von Fundsachen und Gebührenkasse sowie Unterstützung im Pass- und Ausweiswesen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in Verwaltung oder einer vergleichbaren Ausbildung ist erforderlich. Die Stadt bietet eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD, eine jährliche Leistungsprämie und gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Stadt Coesfeld bietet nicht nur als Kommune mit rund 37.000 Bürgerinnen und Bürgern viele lebenswerte Pluspunkte, sondern auch als Arbeitgeberin für über 400 Mitarbeiter:innen ein stabiles und angenehmes Arbeitsumfeld, Engagement im Bereich Klimaschutz und weitere attraktive Arbeitsbedingungen.
In unserem Fachbereich 10 "Zentrale Dienste & Bürgerservice" ist im Bürgerbüro eine unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
AUFGABEN
- Allgemeiner Bürgerservice:
z.B. allgemeine Beratung, Entgegennahme von Anregungen, allgemeines Beschwerdemanagement, Ausgabe von Anträgen, Verkauf von Eintrittskarten, Restmüllsäcken o.ä. - Vertretung der Telefonzentrale sowie Weiterleitung der Bürger:innen an die Fachbereiche
- Führen, Prüfen und Bearbeiten des Melderegisters
- Erstellen melderechtlicher Auskünfte und Bescheinigungen
- Unterstützung im Pass- und Ausweiswesen
- Touristik:
allgemeine persönliche und telefonische Beratung von Bürger:innen sowie Bearbeitung allgemeiner Anliegen (z.B. Prospektausgabe, Verkauf von Kartenmaterial) - Verwaltung von Fundsachen inkl. diesbezüglicher Zusammenarbeit mit Tierheim und Polizei
- Führen der Gebührenkasse, Bearbeitung von Führerscheinangelegenheiten, Fischereischeine etc.
WAS WIR ERWARTEN?
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r oder
- erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges I (ehemals Angestelltenlehrgang I) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) oder
- erfolgreich abgeschlossene vergleichbare Ausbildung (wie z.B. Sozialversicherungsfachangestellte:r, Fachangestellte:r für Arbeitsförderung) oder
- abgeschlossene Berufsausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann oder
- abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:r oder
- eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung
- Selbständigkeit, kommunikative Fähigkeiten, eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten sowie Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten
- Bereitschaft, die Arbeitszeiten gegebenenfalls flexibel an die unterschiedlichen Gegebenheiten anzupassen
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in neue Anwendungen
- gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
WAS WIR BIETEN?
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD (nähere Informationen unter http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/ )
- eine jährliche individuelle Leistungsprämie
- einen sicheren Arbeitsplatz
- eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen, dienstleistungsorientierten Verwaltung
- ein gutes Betriebsklima
- eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes zur finanziellen Absicherung im Alter
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Angebot JobRad-Leasing
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen von Frauen werden im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.12.2024 - vorzugsweise über unser Bewerberportal unter karriere.coesfeld.de .