Fortgeschrittenes Masterstudium im Ingenieurwesen, wie Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Innovationsmanagement oder Organisationsentwicklung
Erste Berührungspunkte mit agilen oder leanen Transformationen, Prozessmanagement, Organisationsentwicklung oder Change Management von Vorteil
Sicherer Umgang mit MS-Office, v. a. PowerPoint, Excel, Teams
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Analytisches Denken, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten:
Zusätzliche Informationen:
Bewerben Sie sich online und fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse (max. 5 MB) bei. Markieren Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).