Stichworte
Zusammenfassung
Der Kreisverband Lindau des Bayerischen Roten Kreuzes sucht eine engagierte Wachleitung für die Rettungswache Lindenberg. In dieser Vollzeitstelle übernehmen Sie die Leitung der Wache, nehmen aktiv am ELRD-Dienst und Rettungsdienst teil. Der Kreisverband bietet eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum, regelmäßige Fortbildungen und eine tarifgerechte Vergütung mit Altersversorgung und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Gesucht wird eine motivierte Persönlichkeit mit Qualifikation als Notfallsanitäter/in und der Bereitschaft zur Weiterbildung.
Benefits und Qualifikationen
- Altersversorgung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- leistungsgerechte Vergütung
Stellenausschreibung
Kreisverband Lindau
Wir suchen:
Wachleitung für die Rettungswache Lindenberg
ab sofort
Vollzeit
unbefristet
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Lindau gehört zu den 73 Kreisverbänden innerhalb des Bayerischen Roten Kreuzes. Mehr als 650 ehrenamtliche und rund 80 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie rund 6000 Fördermitglieder setzen sich für ihre Mitmenschen im Landkreis Lindau vor Ort ein.
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit sowie weitgehend selbstständiges Arbeiten mit einem engagierten und motivierten Team
- Die Möglichkeit, sich aktiv in die Entwicklung des Rettungsdienstes im Kreisverband Lindau einzubringen
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre fachliche sowie persönliche Entwicklung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag mit zusätzlicher Altersversorgung und betrieblichem Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben: - Wachleitung der Rettungswache Lindenberg mit Verwaltungstätigkeiten
- Aktive Teilnahme am ELRD-Dienst
- Aktive Teilnahme am Rettungsdienst
Ihr Profil: - Qualifikation als Notfallsanitäter/in
- Abgeschlossene Wachleiterausbildung oder entsprechende Bereitschaft zur Weiterbildung zum/zur Wachleiter/in
- Qualifikation als ELRD oder entsprechende Bereitschaft zur Weiterbildung zum ELRD
- Gute EDV-Kenntnisse und kaufmännische Grundkenntnisse
- Kundenorientiertes Denken und Handeln, hohes Engagement und soziale Sensibilität
- Die Identifikation mit den Zielen und Führungsgrundsätzen des Roten Kreuzes
- Die Fähigkeit unter hohem Druck arbeiten zu können und Konflikte lösungsorientiert zu bewältigen
- Die Bereitschaft Mitarbeiter zu motivieren, unabhängig ob haupt- oder ehrenamtlich, sowie kooperativ und partnerschaftlich zu führen
- Aktuelle Nachweise der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Leiter des Rettungsdienstes, Herr Christian Skibak, telefonisch unter 08382-2770-37 oder unter .
Bitte senden Sie Ihre vollständigen sowie aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inkl. Ihrer Motivationsgründe über den Postweg oder digital an:
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Lindau (B)
Personalbüro |
Rotkreuzplatz 1
88131 Lindau
Bitte lesen Sie hier unsere Informationen zum Datenschutz: