Stichworte
Zusammenfassung
Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) sucht einen Betriebsplaner Bahn für ihren Standort in Freiburg. Der erfolgreiche Kandidat wird für die Erstellung von Regeldiensten und Plänen von Zugpersonal, die Überwachung der Zugbegleiter Quote und die Bearbeitung von Urlaubs- und Weiterbildungsplanung verantwortlich sein. Die SWEG bietet einen sicheren Job mit besten Zukunftsaussichten, fundierte Einarbeitung und leistungsgerechte Vergütung. Die Stelle erfordert eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im kaufmännischen Bereich oder im Transportwesen, sowie Kenntnisse in MS-Office und Betriebsabläufen im SPNV und GV. Die SWEG fördert die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter durch Fachliche Fortbildungsmöglichkeiten. Die Arbeitszeit ist flexibel, es gibt tarifliche Sonderleistungen.
Benefits und Qualifikationen
- Flexible Arbeitszeiten
- Tarifliche Sonderleistungen
- Fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
- leistungsgerechte Vergütung
Stellenausschreibung
Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) ist mit mehr als 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten Verkehrsunternehmen im südwestdeutschen Raum. Als moderner Arbeitgeber bieten wir dir einen sicheren Job mit besten Zukunftsaussichten. Stelle jetzt deine beruflichen Weichen in Richtung Erfolg und bewirb dich bei uns!
für unseren Standort Freiburg
Ihre Aufgaben
- Erstellen der Regeldienste und Pläne von Zugpersonal (Tf und ZUB) im Netz 9b
- Erstellung von Regelschichten zum Jahresfahrplan, Baustellenabweichungen und kurzfristige Änderungen
- Fahrplanbestellung bei den Infrastrukturunternehmen (SSG und DB InfraGo)
- Überwachung der Zugbegleiter Quote und einleiten von Maßnahmen zum Erreichen dieser
- Umsetzung von Erhebungen zum Behindertenzählungen
- Bearbeiten der Urlaubs- und Weiterbildungsplanung (incl. Simulator- und Bahnarzttermine) mit den beteiligten Stellen und Einarbeitung bei der Bedarfsrechnung und Personalplanung
- Abstimmung mit der Angebotsplanung und der Leitstelle der SWEG
- Örtliche Abstimmung bei SEV und Umsetzung der SEV Maßnahmen
- Annahme und Dokumentation von Betriebsdaten und Statistiken u. Ä.
- Organisation und Dokumentation von Ersatzmaßnahmen zur Wiederherstellung bzw. Aufrechterhaltung der planmäßigen Betriebsabläufe im Falle von Störungen
- Verarbeitung von Lieferscheinen und Rechnungen in COS/SAP
- Verwaltung der Dienst-PKWs z. B. Planung von Inspektionsterminen
- Mithilfe bei der Personalstundenermittlung und ÜMS
- Allgemeine Übernahme von Verwaltungsaufgaben wie z. B. Dienst -und Ausgangspost
- Beantragen und Verteilen von Freifahrten Teilnahme am Notfall- und Ereignismanagement
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im kaufmännischen Bereich, im Transport oder in der Logistik
- Kenntnisse der EDV und sichere Anwendung von MS-Office, IVU
- Gute Kenntnisse in den Betriebsabläufen SPNV und GV und der Regelwerke
- Kenntnisse in den angewandten Tarifverträgen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisationsfähigkeit und Entscheidungsfreude
- Lösungsorientierte Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen im Notdienst
Das bieten wir Ihnen
- Fundierte Einarbeitung in den Arbeitsbereich
- Sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftsfähigen Branche
- Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben mit dem Freiraum, eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen
- Fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Tarifliche Sonderleistungen, wie z. B. zusätzliche Altersvorsorge
Senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bevorzugt über das Onlineformular.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Matthias Baldinger unter 0170 4126270 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!