Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Entwicklung innovativer digitaler Lösungen in Lehre und Campus-Management. Zu den Aufgaben gehören die Konzeption, Entwicklung und Implementierung digitaler Services, die Vernetzung von Lehr- und Campus-Systemen sowie die Gestaltung standardisierter Lehr- und Prüfungsprozesse. Der Ausbau der digitalen Lehre durch innovative Moodle-Erweiterungen und der Einsatz künstlicher Intelligenz sind ebenfalls Schwerpunkte. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium und Erfahrung in der Softwareentwicklung. Die Hochschule bietet eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten und gezielten Weiterbildungsangeboten.
Bildung gestaltet Zukunft! Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof bietet mit über 40 Bachelor- und Masterstudiengängen und 4000 Studierenden ein vielfältiges Studienangebot. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Hochschule aktiv mit!
Der Bereich Digitale Lehre sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Entwicklung innovativer, digitaler Lösungen in Lehre und Campus-Management
Ihre Aufgaben:
- Digitale Services gestalten: Konzipieren, entwickeln und implementieren Sie innovative, digitale Lösungen zur Optimierung der Lehrprozesse und zur Stärkung der digitalen Lehrinfrastruktur.
- Systeme vernetzen: Entwickeln und integrieren Sie Lehr‑/Campus‑Systeme (z.B. Primuss, Moodle, hochschuleigene Apps) für effiziente Abläufe in Studium, Lehre und Verwaltung.
- Qualität sichern: Entwickeln und etablieren Sie einheitliche Standards zur Sicherung von Konsistenz, Transparenz und Regelkonformität und erstellen Sie akkreditierungsrelevante Evidenzen und Berichte.
- Lehre digital stärken: Bauen Sie die digitale Lehre durch innovative Moodle-Erweiterungen, automatisierte Kursgenerierung und neue Prüfungsformate aus.
- KI einsetzen: Entwickeln und erproben Sie KI-gestützte Anwendungen für Lehre, Verwaltung und Studieninteressierte, inklusive Chatbots und Assistenztools.
- Apps weiterentwickeln: Konzipieren, erweitern und pflegen Sie hochschuleigene Apps und entwickeln Sie datenschutzkonforme digitale Tools zur Unterstützung von Studierenden, Mitarbeitenden und der Hochschulkommunikation.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar.
- Bei ausländischen Abschlüssen: Zeugnisbewertung der ZAB.
- Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von Software-Systemen sowie Kenntnisse in Campus-Management-, Lernmanagementsystemen (z.B. Moodle) und/oder App- und Webentwicklung.
- Kenntnisse in evidenzbasierter Weiterentwicklung und wissenschaftlicher Dokumentation.
- Hohe Innovationsfreude und Interesse an der Weiterentwicklung digitaler Hochschulinfrastruktur.
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und sehr gute Englischkenntnisse (mindestens B2).
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit abwechslungsreichen Aufgaben und Raum für eigene Ideen.
- Eine offene Arbeitsatmosphäre in einem professionellen Team.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Gezielte Weiterbildungsangebote und Unterstützung Ihrer Karriere.
- Eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitanstellung.
- Vergütung bis Entgeltgruppe 13 TV-L.
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBL).
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Andrej Bachmann (09281/409-4870) und die Personalabteilung (09281/409-3118) zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal bis spätestens 23.11.2025.
Arbeitsorte
- Alfons-Goppel-Platz 1, 95028 Hof, Saale