Stichworte
Zusammenfassung
Die Universität Leipzig sucht eine/n Sammlungsfotograf/-in zur Betreuung des Kunstbesitzes der Universität. Die Stelle umfasst die eigenverantwortliche Fotografie unterschiedlichster Sammlungsgegenstände, die digitale Nachbearbeitung und die Einstellung der Aufnahmen in zentrale Laufwerke. Gesucht wird ein/e Fotograf/-in mit Kenntnisschwerpunkt Objektfotografie und Erfahrung im musealen Bereich. Die Position ist unbefristet und bietet flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Mobile Arbeit. Die Universität Leipzig fördert Diversität und Chancengleichheit.
Benefits und Qualifikationen
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobile Arbeit
- Betriebliche Altersvorsorge
Stellenausschreibung
An der Kustodie/Kunstsammlung der Universität Leipzig ist eine Stelle als Sammlungsfotograf/-in (m/w/d/x) zu besetzen!
Stellenausschreibung vom 10.07.2025 · Kennziffer 107/2025
Vergütung
Entgeltgruppe 8 TV-L
Umfang
100 % einer Vollbeschäftigung, Teilzeit möglich
Werde Teil der traditionsreichen Universität Leipzig, einer der führenden Forschungseinrichtungen Deutschlands! Mit rund 30.000 Studierenden und über 5.000 Mitarbeitenden bieten wir ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
Die Kustodie betreut den umfangreichen Kunstbesitz der Universität, darunter Gemälde, Skulpturen, Graphiken und Plastiken. In dieser Position arbeitest du zu gleichen Teilen mit dem Ägyptischen Museum, dem Antikenmuseum und dem Musikinstrumentenmuseum zusammen.
Deine Aufgaben
- Eigenverantwortliche Fotografie von Sammlungsgegenständen für Dokumentation, Inventarisierung, Forschung und Publikation
- Professionelle digitale Nachbearbeitung der Aufnahmen
- Einstellung der Bilder in zentrale Systeme und Verknüpfung mit Objektdaten
- Organisation und Terminierung der Fotografie in den vier Sammlungen
- Dokumentation von Ausstellungen und Veranstaltungen (in geringem Umfang)
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fotograf/-in
- Schwerpunkt Objektfotografie mit Kunstlicht im Atelier
- Fundierte Kenntnisse in Digitalfotografie und Bildbearbeitung
- Erfahrung im Bereich musealer Fotografie von Vorteil
- Routinierter Umgang mit Mittelformatkameras
- Kenntnisse in Datenbanken, Archivierung historischer Fotografien und Drucklegung
- Organisationstalent und Flexibilität
- Fähigkeit, auf unterschiedliche fotografische Anforderungen einzugehen
- Ausgeprägte Selbstorganisation und Teamfähigkeit
Wir bieten Dir
- Einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich in einer renommierten Universität
- Ein freundliches und leistungsstarkes Team
- Flexible Arbeitszeiten und Mobile Arbeit
- Zielgerichtete Personalentwicklung mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Vergütung gemäß Tarifvertrag (TV-L) mit Jahressonderzahlung und Altersvorsorge
- Vergünstigtes Personennahverkehrsticket (Deutschlandticket als Jobticket)
- Umfangreiche Verpflegung in Mensen und Cafeterien
Die Universität Leipzig setzt auf Vielfalt und Chancengerechtigkeit. Bewerbungen sind unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.