Das Universitätsklinikum Erlangen sucht einen engagierten Tierpfleger (m/w/d) mit Fachrichtung Forschung und Klinik zur Betreuung von Labormäusen in der mikrobiomischen Abteilung. Die Position umfasst die Versorgung, Zuchtbetreuung und Unterstützung der Wissenschaftler bei Genotypisierungsaufgaben. Gesucht wird ein verantwortungsbewusster und teamfähiger Kandidat mit abgeschlossener Ausbildung und EDV-Grundkenntnissen. Das Klinikum bietet einen sicheren Arbeitsplatz, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und umfassende Gesundheitsförderung. Die Stelle ist auf 24 Monate befristet und beginnt am 01.03.2026.
Medizin 1
38.5 Stunden
auf 24 Monate befristet
ab 01.03.2026
Eingruppierung gemäß TV-L
Bewerbungsfrist 15.11.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Mikrobiomische Abteilung
Prof. Dr. med. Stephan P. Rosshart
Harfenstraße 20
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. med. Stephan P. Rosshart
Universitätsklinikum Erlangen
Mikrobiomische Abteilung
Telefon: 09131 85-45277
Veröffentlicht seit: 15.05.2025
Job-Nr.: he_022
Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. med. Stephan P. Rosshart
Universitätsklinikum Erlangen
Mikrobiomische Abteilung
Telefon: 09131 85-45277
Anschrift
Universitätsklinikum Erlangen
Mikrobiomische Abteilung
Prof. Dr. med. Stephan P. Rosshart
Harfenstraße 20
91054 Erlangen
Veröffentlicht seit: 15.05.2025
Job-Nr.: he_022
Universitätsklinikum Erlangen
Mikrobiomische Abteilung
Prof. Dr. med. Stephan P. Rosshart
Harfenstraße 20
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. med. Stephan P. Rosshart
Universitätsklinikum Erlangen
Mikrobiomische Abteilung
Telefon: 09131 85-45277
Klingt spannend?
Das sind wir: Patientenversorgung auf höchstem Niveau, exzellente Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – dafür steht das Uniklinikum Erlangen! Mit über 9.800 qualifizierten Mitarbeitern sind wir einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken und wachsen kontinuierlich. Dank unserer wissenschaftlichen Expertise und dem Engagement unserer Belegschaft bieten wir Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungen und garantieren medizinischen Fortschritt. Werden Sie Teil unseres Teams und finden Sie einen Job mit Sinn!
Die Aufgaben
- Versorgung und Pflege der Labormäuse
- Zuchtbetreuung inklusive Dokumentation (PyRAT)
- Unterstützung der Wissenschaftler bei der Genotypisierung (Biopsien, Markierung, Blutabnahme, etc.)
- Mitarbeit bei der Optimierung von Arbeitsabläufen
Das Know-how dafür
- Abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger (m/w/d) Fachrichtung Forschung u. Klinik oder vergleichbare Qualifikation
- Hohes Maß an Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- EDV-Grundkenntnisse
Zusätzlich von Vorteil:
- Grundkenntnisse der englischen Sprache
Das bieten wir:
- Einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten Team
- Sorgfältige Einarbeitung und Unterstützung
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Umfassende Gesundheitsförderung
- Leistungen des öffentlichen Dienstes (inkl. VBL)
- Familienfreundliches Umfeld
- Anrechnung der Berufserfahrung möglich
- Vollzeitstelle, Teilzeit nach Absprache möglich
- Vergütung nach TV-L, Zusatzvergütung möglich
- Einstellung zum 01.03.2026
Bewerbungsfrist: 15.11.2025
Arbeiten am UKER
Wir gehören zu den Top-Krankenhäusern Deutschlands und sind ein bedeutender Arbeitgeber in Mittelfranken. Unser Erfolg basiert auf dem Engagement unserer über 9.800 Mitarbeiter in vielfältigen Berufsfeldern. Am Uniklinikum Erlangen wissen wir, dass jeder Einzelne wichtig ist, um auch zukünftig Spitzenmedizin, exzellente Forschung und erstklassige Patientenversorgung zu gewährleisten.
Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und die Welt der Spitzenmedizin mitgestalten möchten, sind Sie bei uns richtig!
Was meinen Sie? Passen wir zueinander?
Arbeiten am Puls der Medizin
Sinnvoll und systemrelevant
Berufliche Perspektiven
Vorteile eines Tarifvertrages