Für unsere Einrichtung der stationären Kinder- und 
 Jugendhilfe „Klostermühle“ in Waltershausen suchen wir 
 ab sofort zur Krankheitsvertretung: 
  Erzieher*innen 35 Stunden / Woche
   
 
 
 Die Sunshinehouse gGmbH ist 
 anerkannter freier Träger der Kinder- 
 und Jugendhilfe und erfüllt 
 Leistungen im stationären und im 
 ambulanten Bereich. Dazu gehören 
 die Kinder- und Jugendheime 
 „Klostermühle“ und „Haus am Wald“, 
 das „Betreute Jugendwohnen“, die 
 Intensiv-sozialtherapeutische 
 Wohngruppe „Anker“ sowie die 
 ambulanten Bereiche mit der 
 Erziehungs-, Ehe-, Familien- und 
 Lebensberatungsstelle, dem Kinder- 
 und Jugendschutzdienst und der 
 Netzwerkstelle „Frühe Hilfen und 
 Familienhebammen“. 
 Des Weiteren ist die Sunshinehouse 
 gGmbH Anstellungsträger von 
 Schulsozialarbeiter*innen an acht 
 Grund- und Regelschulen im 
 Landkreis Gotha sowie von einer/m 
 Jugendsozialarbeiter*in für den 
 Jugendclub in Waltershausen.  
 
Bewerben Sie sich hier:
  
Sunshinehouse gGmbH 
 z.Hd. Frau Liening 
 Klostermühlenweg 11 
 99880 Waltershausen 
  Tel. 03622 637023 
 
 bewerbung@sunshinehouse- 
 ggmbh.de 
 www.sunshinehouse-ggmbh.de
 
 
 
 
 
  
Als Erzieher*in werden Sie Teil eines aufgeschlossenen Teams in einer 
 familienorientierten Wohngruppe und übernehmen gemeinsam die Erziehung / 
 Betreuung von bis zu 12 Kindern und Jugendlichen mit u.a. nachfolgenden 
 Tätigkeiten: 
  - Initiierung / Begleitung pädagogischer Prozesse insbesondere 
Erarbeitung von Entwicklungszielen sowie deren Umsetzung und 
 Erfolgskontrolle gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen und 
 abgestimmte Teamarbeit 
 - Anleitung bei der Erlernung von lebenspraktischen Fähigkeiten und 
Fertigkeiten und der Befähigung zur Selbstorganisation 
 - Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung der schulischen 
Bildung / Ausbildung 
 - Umfassende Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht unter 
Berücksichtigung des individuellen Entwicklungsstandes 
 - Einhaltung der Bestimmungen des Bundeskinderschutzgesetzes, des 
Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes etc. 
 - Förderung von individuellen Freizeitinteressen 
 - Erstellung von Dokumentationen 
 - Aktive Zusammenarbeit mit allen an der Entwicklung / Betreuung der 
Kinder und Jugendlichen Beteiligten  
Wir bieten Ihnen ein Team, welches sich auf sie freut mit u.a. folgenden 
 Rahmenbedingungen: 
   - Sehr ansprechend ausgestattete Einrichtung 
 - Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD 
 - Zahlung einer Heim- und Schichtzulage 
 - Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Thüringen 
 - Ein zusätzlicher freier Tag für die Arbeit im Schichtdienst 
 - Strukturierte und begleitete Einarbeitungszeit 
 - Supervision u n d Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
 - Monatliche 44 Euro Guthabenkarte (Tanken, Einkauf) oder JobRad 
 - Strukturiertes Beratungswesen 
Ihr Profil: 
  - Erzieher*in mit staatl. Anerkennung, Heilpädagoge/ 
Heilpädagogin, Heilerziehungspfleger*in 
 - Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss in einem Studiengang der 
Sozialen Arbeit mit staatl. Anerkennung 
 - Diplom-, Bachelor-, Magister- oder Masterabschluss in einem 
Studiengang der Erziehungswissenschaften oder Psychologie