Die Stadt Gladbeck sucht eine/n Expert:in (m/w/d) für Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebliches Eingliederungsmanagement und Arbeitssicherheit. In dieser Position gestalten Sie gesunde und sichere Arbeitswelten für rund 1.600 Mitarbeitende. Sie entwickeln das BGM strategisch weiter, führen BEM-Gespräche und unterstützen bei Aktivitäten im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Die Stadt Gladbeck bietet eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum, langfristige Perspektiven und ein engagiertes Team.
Expert:in (m/w/d) für Betriebliches Gesundheitsmanagements, Betriebliches Eingliederungsmanagements & Arbeitssicherheit
Die Stadt Gladbeck, mit ca. 78.000 Bürger:innen, sucht Verstärkung! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Emscher-Lippe Region aktiv mit. Gladbeck überzeugt durch eine moderne Wirtschaftsstruktur, hohe Lebensqualität und ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gesunde und sichere Arbeitswelten! Die Stadt Gladbeck, mitten im Ruhrgebiet, sucht eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d) mit frischen Ideen und Verständnis für sichere Arbeitsplätze. In der Stabsstelle Arbeitssicherheit sind BGM und BEM gebündelt. Unser Sicherheitsingenieur freut sich auf Ihre Unterstützung!
Bewerbung starten- Öffnet sich in einem neuen Fenster
Unsere Anforderungen
✅ Ausbildung & Qualifikation
- Im Beamtenverhältnis:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
- Im Beschäftigungsverhältnis:
- Verwaltungslehrgang II oder
- Studium in Gesundheitsmanagement, Sozialwissenschaften, Sicherheitstechnik oder Arbeitswissenschaft
✅ Das macht Sie stark
- Mehrjährige Erfahrung in BGM, Eingliederungsmanagement und Arbeitsschutz (Zusatzqualifikation wünschenswert)
- Bereitschaft zur berufsbegleitenden Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (falls nicht vorhanden)
- Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutzrecht
- Empathie, Kommunikationsstärke und Veränderungsbereitschaft
- Organisationstalent, Eigeninitiative und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools
- Führerschein Klasse B (wünschenswert)
Die Aufgaben
Im Bereich BGM:
- Strategische Weiterentwicklung des BGM mit innovativen Konzepten
- Initiierung und Evaluation gesundheitsfördernder Maßnahmen (Bewegung, Ernährung, Stressprävention, Ergonomie)
- Netzwerkarbeit mit Krankenkassen und Dienstleistern
- Ansprechpartner:in für gesunde Arbeit
- Mitglied der Steuerungsgruppe „Gesundheitsprävention“
Im Bereich BEM:
- Führung und Dokumentation von BEM-Gesprächen
- Koordination von Maßnahmen mit Integrationsteam, Fachkräften und Rehaträgern
Im Bereich Arbeitssicherheit:
- Unterstützung bei Projekten im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen (inkl. psychischer Belastungen)
- Entwicklung von Schulungskonzepten und Unterstützung bei Unterweisungen
- Betreuung und Weiterentwicklung digitaler Angebote zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Beratung von Mitarbeitenden, Führungskräften und Gremien
- Koordination von Aus- und Fortbildungen (Ersthelfer:innen, Brandschutzhelfer:innen, Sicherheitsbeauftragte)
- Geschäftsführung des Arbeitsschutzausschusses
Wir bieten
- Verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
- Langfristige Perspektive im sicheren, öffentlichen Dienst
- Engagiertes Team und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Jährliche Sonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und attraktive Zusatzversorgung
- Bezuschussung eines (Elektro-) Fahrrades
- Flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- Mobiles Arbeiten im Homeoffice möglich
- Barrierefreier Arbeitsplatz
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Nutzung eines Dienstrades
- 30 Urlaubstage
Weitere Informationen