Stichworte
Zusammenfassung
Die Hansestadt Uelzen sucht eine engagierte Leitung (m/w/d) für ihre Veranstaltungsstätten im Eigenbetrieb Kultur, Tourismus, Stadtmarketing. Diese Teilzeitstelle (20 Std./Woche, befristet bis Juni 2026) umfasst die Verantwortung für das Theater an der Ilmenau und weitere Gebäude, inklusive Budgetverwaltung und Personalverantwortung. Gesucht wird eine kommunikative und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit Erfahrung im Kulturmanagement und Verwaltung. Die Hansestadt Uelzen bietet flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zur Weiterbildung und betriebliche Gesundheitsförderung.
Benefits und Qualifikationen
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten möglich
- Betriebliche Zusatzversorgung
Stellenausschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als:
Leitung Veranstaltungsstätten (m/w/d)
für den Eigenbetrieb Kultur, Tourismus, Stadtmarketing.
Die Stelle umfasst 20 Std./ Woche (befristet bis Juni 2026).
Werden Sie Teil unseres Teams in der bürger- und familienfreundlichen Verwaltung der Hansestadt Uelzen!
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für das Theater an der Ilmenau und weitere zugeteilte Gebäude, einschließlich Fortschreibung, Ermittlung des Finanzbedarfs und Budgetverantwortung sowie Sachbearbeitung
- Ansprechpartner/in für alle Belange des Theaters und anderer Gebäude
- Treffen von Entscheidungen in fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten, soweit nicht der vorgesetzten Stelle vorbehalten
- Unterzeichnung von Schriftstücken, soweit nicht der vorgesetzten Stelle vorbehalten
- Bei Bedarf Vertretung des Fachbereichs in Ausschüssen des Rates sowie in anderen Gremien, soweit nicht der vorgesetzten Stelle vorbehalten
- Personalverantwortung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung
- Finanzverantwortung wahrnehmen:
- Mitentscheidung über Einsatz der Haushaltsmittel, Ausschreibungen und Auftragserteilungen
- Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit der Leistungserstellung im Theater- und Stadthallenbetrieb
- Prüfung der Möglichkeiten und ggf. Akquise von Werbeeinnahmen, Anzeigen, Sponsoring usw.
- Überprüfung der bestehenden Vertragsmuster, ggf. Anpassung und Aktualisierung, Fortschreibung der Verträge
- Dauerhafte Begutachtung und ggf. Nachsteuerung der Miet- und Benutzungsordnung (Tarifhöhe, Einrichtung neuer Tarife, z.B. „Probentarif“)
- Vermarktung des Theaters. Vertretung der Theatermanagerin
- Pflege von Social-Media, Kanälen und Internetauftritten, z.B. www.kultur-uelzen.de, http://www.theater-uelzen.de und www.stadthalle-uelzen.de
- Kulturmanagement: Verwaltung der Handvorschusskasse, Veranstaltungsvorbereitung (z.B. Werbung)
- Betriebsausschuss und Kulturbeirat: Protokollführung, Nutzung des ALLRIS-Sitzungsdienstes
- Mitwirken im Eigenbetrieb, Kultur, Tourismus, Stadtmarketing, auch in anderen Bereichen unterstützend und kooperativ
- Übernahme der Veranstaltungsleitung bei Veranstaltungen des Eigenbetriebs Kultur, Tourismus, Stadtmarketing
- KTS Immobilien: Ansprechpartner/in für einige Immobilien, die dem KTS zugeordnet sind (Stadtmauer, Dorfgemeinschaftshaus, Kapelle etc.)
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Lösungen. Das Familien-Servicebüro der Hansestadt Uelzen hilft dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Möglichkeiten zur Weiterbildung (intern & extern)
- 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
- betriebliche Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung
- kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten
- betriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit)
- Arbeitsplatz in zentraler Lage und gut erreichbar, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
Ihr Profil:
Sie - verfügen über ein abgeschlossenes
- Bachelor-Studium im Studiengang Kultur- und Medienmanagement, Kulturwissenschaften, Theaterwissenschaften, Medienmanagement oder vergleichbar
- alternativ: Bachelor-Studium der Verwaltungswissenschaften
- haben vorzugsweise erste einschlägige Verwaltungserfahrung – vorzugsweise im kommunalen Bereich
- sind bereit, auch zu später Stunde und am Wochenende zu arbeiten
- können Problemlösungsprozesse gestalten
- sind in der Lage, eigenständig zu arbeiten
- haben einen ausgeprägten Willen, sich in die Strukturen, Prozesse und Erfordernisse eines Gastspieltheaters einzuarbeiten (sofern nicht aufgrund der Vorbildung ohnehin gegeben)
- arbeiten ziel- und ergebnisorientiert
- besitzen Führungsfähigkeit
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 10 TVöD (2.057 € - 2.870 € brutto) zugeordnet.
In dem Bereich, in den diese Stelle fällt, sind Männer unterrepräsentiert. Männer werden ausdrücklich gebeten, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn folgende Voraussetzung erfüllt ist: Abstimmung der Anwesenheitszeiten mit der/dem zweiten Stelleninhaber/in.
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Eigenbetriebes KTS, Herr Hass, unter der Telefonnummer (0581) 800-6551 oder der Mobilfunknummer (0162) 1368206 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Tätigkeitsnachweisen richten Sie bitte bis spätestens zum 13. Juli 2025 an:
Hansestadt Uelzen
Fachbereich Organisation und Personal
Stichwort: „Nr. 11/2025 – Leitung Veranstaltungsstätten“ Herzogenplatz 2
29525 Uelzen
oder per Mail an bewerbung@stadt.uelzen.de (Anlagen im pdf-Format)
Weitere Informationen zur Hansestadt Uelzen erhalten Sie unter www.hansestadt-uelzen.de.
Uelzen - einfach liebenswert - inmitten der Lüneburger Heide und Teil der Metropolregion Hamburg!