In der Universitäts-Hautklinik finden jährlich etwa 100.000 ambulante Behandlungen statt und über 5.000 Patientinnen/Patienten werden stationär versorgt. Aufgrund der Breite des Fachgebietes gibt es zahlreiche, miteinander eng verknüpfte Schwerpunkte, wie operative Dermatologie, Tumorkrankheiten, Allergien, Autoimmun- und Gefäßkrankheiten. Als universitäre Klinik führen wir zahlreiche Studien durch. Sowohl die Gesamtklinik als auch alle Funktionsbereiche sind zertifiziert.
- Stellvertretende Leitung der Kliniksekretariate, Zeitwirtschaft für die Ärztinnen und Ärzte (SPX) in Vertretung sowie Vertretung des Lehrsekretariats
- Qualitätsmanagement
- Krankheits- und Urlaubsvertretung in den administrativen Abteilungen der Universitäts-Hautklinik (z. B. Callcenter)
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Verwaltung/Büromanagement bzw. im medizinischen Bereich und/oder Aus-/Weiterbildung QMB und/oder Erfahrung im Bereich QM
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office Programmen sowie nach Möglichkeit ISH
- Englischkenntnisse sowie Kenntnisse in der medizinischen Terminologie sind von Vorteil
- Wir wünschen uns eine/-n freundliche/-n, engagierten/-n und teamfähige/-n Mitarbeiterin/Mitarbeiter mit sehr guten Organisationsfähigkeiten sowie einer sorgfältigen und strukturierten Arbeitsweise.
- Flexibilität und eine selbständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
- Strukturierte Onboarding‐Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach‐, Sozial- und Methodenkompetenz
- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.