Stichworte
Zusammenfassung
GUMPERT sucht einen Functional Safety Engineer (m/w/d) zur Durchführung von Gefährdungs- und Risikoanalysen und zur Erstellung von Sicherheitskonzepten. Der ideale Kandidat verfügt über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Physik, Informatik oder Mathematik sowie über mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Automobilbranche. Die Position bietet die Möglichkeit, aktiv an einer CO2-neutralen Antriebstechnologie mitzuwirken und in einem dynamischen Team an spannenden Projekten zu arbeiten. Systemverständnis, Durchsetzungsvermögen sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Es wird eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum geboten.
Benefits und Qualifikationen
- Berufserfahrung in der Automobilbranche
- Kenntnisse im Bereich Analysemethoden
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik
Stellenausschreibung
- Durchführung von Gefährdungs- und Risikoanalysen (GuR)
- Erstellung und Definition von funktionalen Sicherheitskonzepten und technischen Maßnahmen (FSC/FSR u. TSC)
- Definition erforderlicher Sicherheitsanforderungen
- Erstellung bzw. Bereitstellung von entsprechenden Lastenheftumfängen
- Beurteilung vom Lieferanten gewählten Sicherheitskonzepten und der techn. Umsetzung der Anforderungen
- Enger Austausch und Abstimmung mit den Entwicklungsbereichen im Kontext Funktionale Sicherheit
- Prüfen der korrekten Umsetzung der erstellten Anforderungen
- Aktives Mitgestalten des Prozesses zur Funktionalen Sicherheit
- Bewertung von Änderungen hinsichtlich des Einflusses auf bestehende Sicherheitskonzepte
- Abstimmung von Sicherheitsanforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Physik, Informatik, Mathematik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Systemverständnis und Durchsetzungsvermögen
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung vorzugsweise in der Automobil Branche
- Praktische Erfahrung im Umgang mit min. einer der Normen ISO26262/IEC61508/ISO62061/ISO13849
- Erfahrung in der Umsetzung von Safety-Normen wünschenswert
- Idealerweise Hochvoltqualifikation zur EFKffT oder EFK
- Bereitschaft sich auf neue Themen in diesem Bereich einzulassen
- Systemverständnis und Durchsetzungsvermögen
- Erfahrung mit einem ALM-Tool, vorzugsweise SOX, wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich der Analysemethoden (u. a. FMEA, FTA, GuR)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Motivation
Sie können aktiv bei einer dynamischen Firma in einem schnell wachsenden Markt an einer CO2 neutralen Antriebstechnologie mitwirken. Sie erwartet eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit einem hohen Grad an Selbstständigkeit und viel Gestaltungsfreiraum. Als elementarer Teil des Teams können Sie bei vielen spannenden und hoch aktuellen Projekten mitarbeiten. Teamgeist und Begegnung auf Augenhöhe werden bei uns gelebt.
Apply for this job
Nachladen/Tanken in weniger als 10 Minuten und dann mit einem 40 Tonnen LKW oder einem Reisebus über 900 km emissionsfrei fahren klingt nach einer Utopie - ist jedoch dank der Methanol-Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie möglich. Wir entwickeln eine Methanol-Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie für den Mobilitätssektor um einen CO2 neutralen, leistungsstarken und wettbewerbsfähigen Antriebsstrang für die Transportindustrie (LKW, Transporter, Busse und Schiffe) anzubieten.
Sehr gerne würden wir Sie als Teammitglied für GUMPERT gewinnen, um die faszinierende Innovation des Methanol-Wasserstoff Brennstoffzellen Antriebsstrangs für die Transportindustrie zur Serienreife weiterzuentwickeln.