Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Für das Referat 12D - Innerer Dienst und Hausverwaltung - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Nürnberg
eine Kraftfahrerin bzw. einen Kraftfahrer (m/w/d) in Vollzeit
(E 4 TV EntgO Bund)
Kennziffer: BAMF-2023-385
Das Referat 12D ist für die Hausverwaltung in der Zentrale des Bundesamtes zuständig. Zu den Aufgaben des Referats gehören u. a. die Durchführung von Umzügen, der interne Postaustausch, die Fuhrpark- und Materialverwaltung, die Instandhaltung der Liegenschaft sowie die Liegenschaftsbewirtschaftung.
Ihre Aufgaben
- Als neues Teammitglied übernehmen Sie Fahrtätigkeiten. Sie verantworten im Rahmen dienstlicher Belange den Hol- und Bringservice von Mitarbeitenden als auch die Durchführung von Zustellfahrten (z.B. Post, Transportgut)
- Neben der Pflege und Wartung der Kraftfahrzeuge gehören das Be- sowie Entladen von Transportgut zu Ihrem Aufgabenbereich
- Die teilweise bundesweiten sowie kurzfristigen Fahrten nehmen Sie auch am Wochenende und außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit wahr
- Die monatliche Arbeitszeit kann – je nach Arbeitsaufwand – im durchschnittlichen Rahmen voraussichtlich zwischen 170 und 244 Stunden betragen und entspricht damit den Pauschalgruppen I-IV KraftfahrerTV Bund
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Zwingende Voraussetzung ist der Besitz der gültigen Fahrerlaubnis B, C1, C1E für Fahrzeuge bis 7,5 t sowie eine hohe körperliche Belastbarkeit
- Aufgrund von längeren bundesweiten, mehrtägigen Fahrten sowie Nachtfahrten und Fahrten am Wochenende wird die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten zwingend vorausgesetzt. Sie sind darüber hinaus bereit, Überstunden zu leisten
- Zwingend erforderlich ist weiterhin eine erfolgreich durchgeführte Fahrtauglichkeitsuntersuchung. Die Fahrtauglichkeit muss im Falle der Einstellung mit einem ärztlichen Attest nachgewiesen werden
- Förderlich für Ihre Tätigkeit ist der Nachweis über ein absolviertes Fahrsicherheitstraining
- Sie gehen sorgsam und verantwortungsbewusst mit Fahrzeugen um
- Eine hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie professionelle Umgangsformen runden Ihr Profil ab
- Da für die Ausübung der Tätigkeit eine einfache Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. § 5 AsylG i.V.m. § 8 SÜG erforderlich ist, bringen Sie die Bereitschaft mit, diese zu durchlaufen
Unser Angebot
- Eine unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 4 TV EntgO Bund
- Je nach Fahraufwand kann ein höheres Pauschalentgelt nach dem Tarifvertrag für die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen des Bundes (KraftfahrerTV Bund) gezahlt werden
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein breites Fortbildungsangebot, auch in unserem behördeneigenen Qualifizierungszentrum
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive Arbeitsbedingungen
- Das Bundesamt bietet ein lebendiges Gesundheitsmanagement und verschiedene Sportangebote
Noch Fragen?
Sie haben offene Fragen zur ausgeschriebenen Stelle oder zum Auswahlverfahren?
Gerne möchten wir Sie dazu am 08.11.2023 zu unserer digitalen Informationsveranstaltung einladen. Bei Interesse können Sie sich um 17 Uhr unter folgendem Link https://meet.bdbos.bund.de/invited.sf?id=302867&secret=77852891-9ff1-4663-8e97-ee3ea80ece46 (https://meet.bdbos.bund.de/invited.sf?id=302867&secret=77852891-9ff1-4663-8e97-ee3ea80ece46)