Die gsm GmbH sucht einen freiberuflichen Integrations- bzw. Jobcoach (w/m/d) für ein B2B-Projekt in Küps. In Teilzeit (10-12 Stunden/Woche) unterstützen Sie Fachkräfte bei der Integration in Deutschland, von der Wohnungssuche bis zur Begleitung bei Behördengängen. Der Fokus liegt auf ganzheitlicher, individueller Betreuung und der Stärkung der Selbstwirksamkeit der Fachkräfte. Die Stelle bietet Freiraum für die Gestaltung des Integrationsprozesses und erfordert regionale Mobilität.
Werde Teil unseres B2B-Projekts „Integrationsbegleitung“ in Küps! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung als Freiberuflicher Integrationscoach / Jobcoach (w/m/d) in Teilzeit (10 - 12 Stunden/ Woche).
In diesem Projekt coachst du Fachkräfte, die nach Deutschland kommen. Deine Aufgaben umfassen die Unterstützung bei der Wohnungssuche, die Durchführung von Besichtigungen und das digitale Coaching der Fachkräfte. Bereits im Heimatland werden die Fachkräfte auf die Einwanderung vorbereitet. Nach ihrer Ankunft begleitest du sie bei Behördengängen und unterstützt ihre soziale Integration.
Dieses Projekt bietet dir die Möglichkeit, die ankommenden Fachkräfte ganzheitlich und individuell zu unterstützen, damit sie von Anfang an in Deutschland Fuß fassen und ihre Einwanderungsgeschichte erfolgreich gestalten können. Unser Coaching-Ansatz zielt darauf ab, die Selbstwirksamkeit der Fachkräfte zu stärken. So geht gsm – gemeinsam selber machen.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt Menschen, die bald als Fachkraft nach Deutschland einwandern.
- Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden auf und begleitest sie über drei Monate individuell durch wöchentliche Einzelcoachings und Beratungsgespräche.
- Die Gespräche führst du digital, vor Ort (z. B. Hausbesuche, Walk & Talk) oder als Terminbegleitung.
- Du unterstützt die Fachkräfte bei der Wohnungssuche (inkl. Recherche und Besichtigungen), bei Behördengängen und bei allem, was das Ankommen in Deutschland erleichtert.
- Das Coaching ist ergebnisorientiert und zielgerichtet, und du dokumentierst die Fortschritte und Erfolge.
Dein Profil
- Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss
- Erfahrung in der Beratung, idealerweise von Menschen mit Migrationshintergrund
- Wertschätzender Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zu regionaler Mobilität für aufsuchende Arbeit (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig, Fahrtkostenerstattung)
- Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation
- Interkulturelle Kompetenzen und Offenheit
Wünschenswert:
- Weiterbildung im Coaching bzw. in der Pädagogik, z. B. als Ausbilder, Systemischer Coach, Berufseinstiegsbegleiter (w/m/d) oder pädagogisches Profil, z. B. als Sozialpädagoge, Pädagoge, Sozialarbeiter, Erzieher (w/m/d)