Über uns
Das Landesrechenzentrum Steuern (LRZS) ist als Teil des Staatsbetriebes Sächsische Informatik Dienste (SID) der zentrale und innovative IT-Dienstleister für die sächsische Steuer- und Finanzverwaltung.
Interessante Aufgaben
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:
- Erfassen und Bearbeiten von Supportanfragen im Landesrechenzentrum Steuern
- Unterstützung beim Einrichten von Arbeitsplätzen, Inbetriebnahme und Warten der IT- und Mobilfunktechnik (z. B. Smartphones)
- Durchführen von Software- / Clientinstallationen
- Überwachen von Lizenzen
- Führen des Bestandsnachweises im internen Buchungssystem
- Wartung, Fehlersuche, -analyse, -behebung zur Störungsbeseitigung im 2nd-Level-Support
- Betreuung der Netzwerkdrucktechnik und Videokonferenzsysteme
- Mitarbeit bei der Planung und Beschaffung von IuK-Technik, Software und Verbrauchsmitteln
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen
- Beratung und Umsetzung bei Neuausstattung von Technikräumen (Versorgung, USV, etc.)
- Dokumentation von Standard-Supportfällen und Erstellung von FAQs
- Betreuung der IT-Technik des Testlabors
Wir bieten Ihnen
- Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TV-L möglich.
- soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, kann zu einem späteren Zeitpunkt die Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgen
- bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle auch im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 9 besetzt werden
- lockeres und familiäres Umfeld in einem aufgeschlossenen Team
- flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. flexible Arbeitszeiten sowie dezentrales Arbeiten (Telearbeit bzw. mobile Arbeit) im Rahmen der geltenden Vorschriften
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche; zusätzlich sind der 24. Dezember und der 31. Dezember arbeitsfrei
- Möglichkeit zum ganztägigen Absetzen von Überstunden
- betriebliche Altersversorgung (VBL) und Sonderzahlung gem. § 20 TV-L
- Jobticket mit Ermäßigung im öffentlichen Nahverkehr und eine gute verkehrstechnische Anbindung sowie ausreichend kostenlose Parkplätze
Sie bringen mit
- berufsqualifizierender Abschluss in der Informationstechnik (z. B. Fachinformatiker) oder
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im IT-Bereich,
- sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau mindestens C1) sowie gute technische Englischkenntnisse
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen
- Berufserfahrung im IT-Support
- Kenntnisse im Bereich Hardware und Servertechnik sowie der Fehlerbehebung von IT-Systemen
- Kenntnisse im IT Service Management
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- strukturierte, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
Das Einreichen des sog. „einfachen Führungszeugnisses“ ist bei Einstellung obligatorisch.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2024-020 als eine PDF-Datei (max. 10 MB) per E-Mail an
Stellenausschreibungen@rz.smf.sachsen.de
. Im SID - Landesrechenzentrum Steuern (Stauffenbergallee 2, 01099 Dresden) steht Ihnen Herr Meyer, Telefon 0351/8129-1100 gern als Ansprechpartner zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.