☰ Rapidjob ▾
  • Startseite
  • Stellenanzeige schalten
  • FAQ
  • Über uns
  • Kontakt
Einloggen RegistrierenStellenanzeige schalten

🧪 Ruhr Uni Bochum: Experte für Sputtertechnologien in der Materialforschung gesucht!

Ruhr Universität Bochum

Bochum

Stichworte

  • Sputtern
  • Dünnschichttechnologie
  • Materialforschung
  • HPPMS
  • Plasmadiagnostik
  • KombinatorischeMaterialforschung
  • RuhrUniversitätBochum
  • Materialbibliotheken
  • Dünnschichtcharakterisierung

Zusammenfassung

Die Ruhr Universität Bochum sucht einen engagierten Research Assistant mit Expertise im Bereich Sputtertechnologien zur Weiterentwicklung und Anwendung fortschrittlicher Methoden (HPPMS, in situ Plasmadiagnostik) für die kombinatorische Materialforschung. Der ideale Kandidat wird das internationale Team verstärken, optimierte Sputterprozesse entwickeln, Materialbibliotheken synthetisieren und öffentlich geförderte sowie Industrieprojekte bearbeiten. Gesucht wird ein hochmotivierter Wissenschaftler mit sehr guten Kenntnissen in der Sputtertechnologie, der in einem interdisziplinären Umfeld neue wissenschaftliche Erkenntnisse generieren, publizieren und anwenden möchte. Die Stelle ist befristet und in Vollzeit zu besetzen.


Benefits und Qualifikationen

  • Erfahrung mit Dünnschichtcharakterisierung
  • Kenntnisse in Datenanalyse und Programmierung wünschenswert
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Deutschkursen

Stellenausschreibung

Fakultät für Maschinenbau:
Materials Discovery and Interfaces Neue Materialien und Grenzflächen

Zur Besetzung einer befristeten Vollzeitstelle (39,83 Stunden/Woche = 100%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir 1

Research Assistant: Weiterentwicklung und Anwendung fortschrittlicher Sputtertechniken (HPPMS, in situ Plasmadiagnostik) für die kombinatorische Materialforschung

Der Lehrstuhl für Materials Discovery and Interfaces am Institut für Werkstoffe entwickelt neue multifunktionale Materialien durch den Einsatz kombinatorischer Sputtermethoden (Materialbibliotheken) und High-Throughput-Charakterisierungsmethoden. Zu diesem Zweck stehen einzigartige experimentelle Einrichtungen zur Verfügung: 8 kombinatorische Sputtersysteme (inert, reaktiv, DC, RF, HPPMS, ...), in situ Charakterisierungsmethoden (Plasmadiagnostik, z. B. OES), diverse High-Throughput-Charakterisierungsmethoden (EDX, XPS, XRD, funktionelle Eigenschaften).

Zur Verstärkung des schlagkräftigen internationalen Teams des Lehrstuhls soll die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) besetzt werden. Wir suchen einen Sputterexperten zur Weiterentwicklung und Nutzung der bestehenden Sputterkapazitäten. Zu den Aufgaben gehören experimentelle Arbeiten (Entwicklung und Anwendung optimierter Sputterprozesse, Synthese von Materialbibliotheken, High-Throughput-Charakterisierung), die Bearbeitung von öffentlich geförderten Projekten und Industrieprojekten. Wir suchen einen hochmotivierten Wissenschaftler mit sehr guten Kenntnissen auf dem Gebiet der Sputtertechnologie, der bereit ist, sich neuen, spannenden und vielversprechenden Themen in einem interdisziplinären Umfeld zu stellen, und der den Ehrgeiz hat, mit den vorhandenen außergewöhnlichen experimentellen Einrichtungen effizient neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren, zu publizieren und anzuwenden. Von dem zukünftigen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) werden selbstständiges Arbeiten mit hoher Motivation, Teamfähigkeit in zielorientierter Weise, effiziente Umsetzung von Ergebnissen in wissenschaftliche Publikationen, sehr gute wissenschaftliche, technische und kommunikative Fähigkeiten sowie fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift erwartet.

Umfang:
Vollzeit

Dauer:
befristet, 31.12.2026 (Projektende)

Start:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerben bis zum:
2025-08-15

Ihre Aufgaben:

  • Kombinatorische Synthese von Dünnschicht-Materialbibliotheken mittels Sputtern
  • High-Throughput-Charakterisierung der Dünnschicht-Materialbibliotheken (EDX, XRD, ...)
  • Implementierung neuer fortschrittlicher Sputter- und Charakterisierungstechniken (OES, AES, RHEED)
  • Weiterentwicklung von kombinatorischen Fertigungsprozessen hin zu (semi-)autonomen Beschichtungsprozessen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Master) mit sehr guten Ergebnissen im Bereich der Materialwissenschaften
  • Umfangreiche Erfahrung im Bereich des Sputterns von Dünnschichten
  • Erfahrung im Bereich der Dünnschichtcharakterisierung, z. B. SEM, EDX, XRD, ...
  • Erfahrung mit HPPMS
  • Erfahrung mit in situ Charakterisierungstechniken wie optische Emissionsspektroskopie (OES), Quarz-Kristall-Monitor oder Langmuir-Sonde
  • Erfahrung in Data Science Literacy und Programmierkenntnisse sind wünschenswert
  • Bereitschaft zur Arbeit in einem Reinraum
  • Erfahrung und Interesse an Publikationen

Wir bieten:

  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • Einen qualifizierten Einarbeitungs- und Einführungsprozess
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen Arbeitsplatz im Herzen der lebendigen Metropole Ruhr mit ihrem vielfältigen Kulturangebot

Weitere Informationen:

Die Stelle ist nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) vergütet. Bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe E13 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/ (auf Deutsch).

Der Arbeitsort ist die Ruhr-Universität Bochum.

Wird die Stelle aus Drittmitteln finanziert, besteht keine Lehrverpflichtung.

Bitte laden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (aussagekräftiges Anschreiben (Motivationsschreiben), Lebenslauf mit Zeugnissen, ggf. Publikationen) als ein PDF-Dokument hoch. Eine qualifizierte Bewerbung wird erwartet.

Deutschsprachkurse werden vom Sprachenzentrum der Universität (ZFA) im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) angeboten. https://www.daf.ruhr-uni-bochum.de/sbgk/index.html.en

Der Personalrat hat das Recht, an allen Auswahlgesprächen teilzunehmen. Auf Wunsch eines Bewerbers (m/w/d) stellt er seine Teilnahme am gesamten Verfahren sicher. Bitte kontaktieren Sie wpr@rub.de.

Die Ruhr-Universität Bochum ist eine der führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands, die das gesamte Spektrum der akademischen Disziplinen abdeckt. Ein hochdynamisches Umfeld ermöglicht es Forschern und Studenten, über die traditionellen Grenzen akademischer Fächer und Fakultäten hinweg zu arbeiten. Die Schaffung von Wissensnetzwerken innerhalb und außerhalb der Universität ist das erklärte Ziel der Ruhr-Universität Bochum.


Die Ruhr-Universität Bochum steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Aus diesem Grund bevorzugen wir ein Arbeitsumfeld, das sich aus heterogenen Teams zusammensetzt, und sind bestrebt, die Karrieren von Personen zu fördern, die in unseren jeweiligen Berufsfeldern unterrepräsentiert sind. Die Ruhr-Universität Bochum fordert ausdrücklich Bewerbungen von Frauen an. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation mit männlichen Bewerbern bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns sehr willkommen.

Ansprechpartner für weitere Informationen:

Sigurd Thienhaus , Tel.: +49 234 32 29972

Reisekosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall oder sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 2025-08-15. Bitte geben Sie unbedingt die Referenznummer ANR 4804 an.

Online-Bewerbung



Weitere Stellenangebote

Prämium Inserate

Junior Expert Drug Regulatory Affairs
Bad Homburg vor der Höhe
Fresenius Medical Care - Are you ready to make a significant impact in the ever-evolving medical technology industry? As a Junior
Research assistant with Bachelor Degree (f/m/x)
Köln
Universität zu Köln - We are one of the largest and oldest universities in Europe and one of the most important employers in our r
Academic research assistant (m/f/x)
Saarbrücken
Universität des Saarlandes - Saarland University is a campus university with an international reputation for research excellence,
Research Assistant (Postdoc)
Marburg an der Lahn
Universität Marburg - registration number: fb17-0015-wmz-2024 Entry date: 2024-09-01 Application deadline: 2024-07-28

Ähnliche Stellenangebote

Research Associate (f/m/d) Jena Vollzeit Friedrich-Schiller-Universität Jena Working Student (Research) - Optimization, Logistics (all genders) Berlin Vollzeit Delivery Hero Student Assistants – Quantum Computation and Optimization Nürnberg Vollzeit Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

Internship (m/f/d) Development of Optimization Algorithms for Industrial Solutions Ladenburg Vollzeit ABB Applied Scientist, Science and Technology (SNT) Berlin Vollzeit Amazon TA

Weitere Job-Angebote

Jobs Frankfurt Research
Universität der Bundeswehr München Stellenangebote
Soziale Arbeit Universität
Developer Job and Salary
Job in Mülheim an der Ruhr

Stellenanzeige schalten
Registrieren

Blog
FAQ
Kontakt
Impressum
Rapidjob.de © 2020 - 2025
^