Unsere „Kinderwelten“ in Augsburg, Mering und Gersthofen zeichnen sich durch unterschiedliche Größen und Profile aus. Die jeweiligen konzeptionellen Schwerpunkte orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder, den Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und dem jeweiligen regionalen Umfeld.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf einer vorurteilsbewussten Pädagogik der Vielfalt, die die unterschiedlichen Hintergründe und Lebenswelten der Kinder berücksichtigt, ohne zu stigmatisieren. Der Kern dieser Pädagogik besteht darin, die vielfältigen Biografien jedes Einzelnen als Bereicherung zu betrachten und die Unterschiedlichkeit der Menschen grundsätzlich als Ressource und nicht als Problem zu verstehen. Wir möchten unseren Kindern schon frühzeitig vermitteln, wie ein respektvolles und konstruktives Miteinander in einer Gemeinschaft aussehen kann, damit sie diese Idee später weitertragen und leben können. Bei uns haben sie die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Gefühlen zu erleben und auszuleben. Wir bieten ihnen Vertrauen, Geborgenheit und das Gefühl, angenommen zu sein.
In unserer pädagogischen Arbeit konzentrieren wir uns auf die individuellen Fähigkeiten und Lernerfolge jedes Kindes und fördern es, seine Stärken und Interessen weiterzuentwickeln. Eine positive Atmosphäre im täglichen Umgang miteinander schafft die Grundlage für erfolgreiches Wachsen und Lernen.