Schulhelfer*in/ Schulassistent*in (m/w/d) in Berlin Berlin Teilzeit Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH
Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel - Bereich Schulamt
Deutschland
Das Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel beabsichtigt zum nächstmöglichen Termin an folgenden Schulen des Landkreises Teltow-Fläming die Stellen als Schulassistent (m/w/d) zu besetzen:
Fontane-Gymnasium
Landkreis Teltow-Fläming
Sitz Rangsdorf
Fontaneweg 24
15834 Rangsdorf
Wiesenschule Oberschule Jüterbog
Friedrich-Ebert-Straße 76
14913 Jüterbog
Die Einstellung erfolgt in Teilzeitbeschäftigung mit einer durchschnittlich regelmäßigen Arbeitszeit von 20 Stunden pro Woche. Die Stelle ist befristet gemäß § 14 Absatz 1 TzBfG für die Dauer bis zum 31.07.2025. Die Beschäftigung und Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 8 TV-L bewertet.
Aufgaben:
Die Schulassistenz soll die Schulleitung wie auch die Lehrkräfte bei der Erledigung der schulinternen Verwaltungsaufgaben unterstützen und entlasten. Daher werden Sie insbesondere für Tätigkeiten aus den Bereichen allgemeine Organisation, Haushalt, Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätsentwicklung in enger Abstimmung mit der Schulleitung verantwortlich sein. Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
Unabdingbare Anforderungen:
Sonstige Anforderungen:
Wir bieten Ihnen u.a.:
Bewerbungen:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) richten Sie bitte bis zum 31.07.2024 an das
Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel
z.H. Frau Volbert
Magdeburger Straße 45
14770 Brandenburg an der Havel
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgeschickt werden. Reichen Sie daher keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von 3 Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten – einschließlich Fahrt- und Reisekosten im Rahmen eines Bewerbungsgespräches - werden nicht erstattet.
Hinweise zum Datenschutz:
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.
Schulhelfer*in/ Schulassistent*in (m/w/d) in Berlin Berlin Teilzeit Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH