"Zukunft gestalten, Großes bewegen“, dafür steht das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM).
Wir sind eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und moderner Dienstleister für die Themen Logistik und Mobilität. Neben Abgaben- und Wettbewerbsgerechtigkeit sorgen wir für die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen und tragen aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz bei.
Als zukunftsorientierte Behörde bieten wir unseren rund 2000 Beschäftigten in ganz Deutschland sichere und spannende Arbeitsplätze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten an verschiedenen Standorten bundesweit.
Bundesamt für Logistik und Mobilität ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.
Aktuell suchen wir für das Referat Z4 „Personalverwaltung, Aus- und Fortbildung und Soziales“ der Abteilung Z „Zentrale Dienste“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine
Der Dienstort ist Köln.
Referenzcode der Ausschreibung 20240150_0002
Das Referat „Personalverwaltung, Aus- und Fortbildung und Soziales“ regelt eine Vielzahl von Angelegenheiten rund um das Thema Personal. Ein Team kümmert sich um Personalangelegenheiten der Tarifbeschäftigten und Beamten. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung von Grundsatzfragen und Richtlinien zur Anwendung des Dienst-, Tarif- und Arbeitsrechts sowie das Bearbeiten von personalverwaltenden Einzelmaßnahmen ab Einstellung bis Beendigung des Arbeits- bzw. Dienstverhältnisses, einschließlich der besoldungs- und entgeltrechtlichen Angelegenheiten. In einem weiteren Team ist u. a. die Bearbeitung von Angelegenheiten der Interessenvertretungen und Gleichstellungsbeauftragten, das Gesundheitsmanagement und soziale Angelegenheiten sowie das Personalentwicklungsmanagement (inkl. Aus- und Fortbildungsmaßnahmen, Aufstiegsverfahren) angesiedelt.
Bewerbungsfrist 20. Februar 2024
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn gehobener Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte
Bezeichnung: Bundesamt für Logistik und Mobilität
Ort: Köln
PLZ: 50672
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Sozialberatung
- Eigenverantwortliche psychosoziale Beratung von Beschäftigten, einschließlich Suchtberatung
- Konzepte und Unterstützungsangebote für die facettenreichen Beschäftigungsgruppen im Innen- und Außendienst des BALM im Bereich Soziales und Gesundheit entwickeln, steuern und umsetzen
- Informationsveranstaltungen, Präventionsmaßnahmen und Schulungen durchführen sowie Workshops für Auszubildende im Bereich Suchtprävention konzeptionieren und durchführen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern und Partnerinnen (z.B. Betriebsärzte/- ärztinnen, Betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Konfliktmoderation und Mediation
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) -
Diversity Management
- Planung, Koordinierung und Umsetzung von Diversity-Maßnahmen sowie interner Diversity-Events
- Implementierung von Diversity-Maßgaben in behördeninterne Prozesse, insbesondere in der Personalgewinnung, -bindung und -entwicklung
- zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Vielfalt
- Erarbeitung eines detaillierten Konzeptes zur Förderung von Vielfalt (z. B. in Form einer Dienstvereinbarung „Chancengleichheit und Vielfalt“)
- Aktive Beteiligung am Netzwerk Charta der Vielfalt e.V.
- Aufbau eines behördeninternen Diversity-Netzwerks
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Sozialwesen oder Psychologie oder
- nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- für Beamtinnen bzw. Beamte die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdient des Bundes
Das wäre wünschenswert:
- Psychosoziale Beratungsausbildung (Systemische Beratung oder vergleichbares) oder Zusatzausbildung in Krisenintervention, Mediation, Coaching, Suchtberatung o.ä.
- Berufserfahrung in einem psychosozialen Arbeitsbereich oder der betrieblichen Sozialarbeit einschließlich der Beratung von Führungskräften sowie Berufserfahrung im Bereich der gruppen- und teambezogenen Beratungsprozesse zu psychosozialen Themen
- Kenntnisse im Bereich des Konfliktmanagements und des Sozialrechts sowie in der betrieblichen Gesundheitsförderung
- B