Die Feuerwehr Potsdam verfügt über zwei neue Feuer- und Rettungswachen sowie eine weitere Rettungswache, 15 Freiwillige Feuerwehren, einen modernen Fuhrpark und eine gute Ausstattung.
Mit 300 Angehörigen der Berufsfeuerwehr und 400 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren sorgen wir in den Aufgabengebieten Feuerwehr, Rettungsdienst, Regionalleitstelle und Bevölkerungsschutz für die Sicherheit in der Landeshauptstadt. Darüber hinaus ist die Regionalleitstelle Nordwest für die Landkreise Havelland, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz zuständig.
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht im Rahmen der Bereichsgründung Rettungsdienst und Neustrukturierung des Aufgabengebietes zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Feuerwehr zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine*n Beamtin/Beamten des höheren feuerwehrtechnischen Dienstes für die Tätigkeit als
Bereichsleiter*in (w/m/d) Rettungsdienst
Kennziffer: 374.000.01
Ihre Aufgaben
- Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeitenden der drei Arbeitsgruppen sowie über den Einsatz und die Verteilung von Personal- und Sachmitteln
- Leiten, Planen, Steuern und Überwachen organisatorischer Abläufe sowie Festlegung der Arbeitsschwerpunkte und Vorgabe der Arbeits-, Leistungs- und Finanzziele
- Inhaltliche und wirtschaftliche Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Rettungsdienstabläufe
- Verantwortlich für Bewirtschaftung der Haushaltsmittel sowie bei der Budgetverwaltung
- Durchführen von Mitarbeiter- und Beurteilungsgesprächen
- Verantwortlich für die Qualitätssicherung im operativen Rettungsdienst sowie strategische Bereichsplanung des Rettungsdienstes
- Strategische Planung von Rettungsdienstkomponenten sowie verantwortlich für die Überprüfung und Anpassung taktischer Vorgehensweisen im Einsatzdienst
- Fachliche Beratung bei Neubeschaffungen und Neubauprojekten
- Leitung der Verhandlungen mit den Kostenträgern (Krankenkassen)
- Mitarbeit in Fachgremien und Arbeitskreisen auf Landes- und Bundesebene
- Mitwirkung bei der Überarbeitung von Rechtsnormen zum Rettungsdienst auf Landesebene
- Regelmäßige Abstimmung mit den Trägeren des Rettungsdienstes im Land Brandenburg und dem Ministerium
- Einsatzleitung als B-Dienst (Verbandführer) in Rufbereitschaft an ca. 5 Tagen im Monat
Ihr Profil
- Beamtin/Beamter in einem bestehenden Dienstverhältnis
- Laufbahnbefähigung für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst
- Aktuelle dienstliche Beurteilung
- Hochschulabschluss wünschenswert
- Berufserfahrung in Personalführung und Management
- Gültige arbeitsmedizinische Vorsorge für Atemschutzgeräte (Eignung), Fahr- Steuer- und Überwachungstätigkeiten und Arbeiten mit Absturzgefahr
- Aktuell gültiger Belastungslauf nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 7 „Atemschutz“ (FwDV 7)
- Einschlägige Kenntnisse im Brandschutz und Rettungsdienst
- Fundierte Kenntnisse im rettungsdienstlichen Aufgabenbereich wünschenswert
- Management- und Projektmanagementkompetenz
- Personalführungskompetenz und Informationsverhalten
Unser Angebot
- Eine faire Besoldung nach dem Brandenburgischen Besoldungsgesetz (BbgBesG) in Abhängigkeit der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A14 BbgBesG
- unbefristete Anstellung in Vollzeit
- Ein familiäres und attraktives Arbeitsumfeld im Herzen Potsdams
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfangreiches Fortbildungsangebot
- Ein vielfältiges Aufgabenfeld und spannende berufliche Herausforderungen
- Monatliche Bezuschussung eines Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte online über unser Karriereportal:
Bereichsleiter*in (w/m/d) Rettungsdienst