Aufgaben
- Konzeptionierung sowie operative und inhaltliche Umsetzung von crossmedialen Marketing-und Kommunikationsmaßnahmen
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen der Kundenbindung (Weiterentwicklung Customer-Flow-Prozess, Kundendaten-Management)
- Betreuung und Weiterentwicklung der Medienkanäle mit Fokus auf Social Media
- Enge Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsmanagement, z.B. beim Ticket-Vertrieb
- Mitwirkung im Bereich E-Mail- und Newsletter-Marketing
- Marktbeobachtung
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Medienwissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Kultur-, Veranstaltungs- oder Agenturmarketing
- Erfahrung in der crossmedialen Content-Entwicklung mit Schwerpunkt Social Media
- Nachweislich hohe Sicherheit in stilistischer und sprachlicher Ausdrucksweise als Texter oder Copywriter
- Sichere EDV-Kenntnisse sowie Erfahrungen im Umgang mit CRM- und CMS-Systemen im Bereich Kunden- und Datenmanagement
Wir erwarten außerdem
- Hohe Affinität zu den Themen Kunst, Kultur und Natur
- Strukturierte, verantwortungsvolle und eigenständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Hands-on-Mentalität
- Souveränes und freundliches Auftreten im Kundenkontakt
- Freude am Arbeiten im Team
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Mitarbeit in einem hochmotivierten, kollegialen Team
- Bereitstellung eines modernen Arbeitsplatzes
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, inklusive Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Überdurchschnittliche Vergütung sowie betriebliche Altersversorgung
- Frischer Mittagstisch, Jobrad etc.
Haben Sie Interesse?
Dann setzen Sie sich gerne mit dem verantwortlichen Personalbereich in Verbindung und senden uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung bis zum 4. Oktober 2024.
Seedamm-Industriedienst GmbH
Frau Kirsten Kuhn-Pauly
Günther-Quandt-Haus, Seedammweg 55, 61352 Bad Homburg v. d. H.
Telefon +49 (0)6172 404 381
E-Mail: Vakanz2422@GQH.de
www.kunst-und-natur.de
Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschatzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Stiftung Kunst und Natur gGmbH für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.