Im Büro des Oberbürgermeisters engagiert sich ein Team mit sechs Kolleginnen um die organisatorische und inhaltliche Vorbereitung der repräsentativen Veranstaltungen der Stadt Wuppertal. Zu dem bunten Aufgabenstrauß gehört auch der Bereich Europa und Internationales und die Städtepartnerschaften, die die Stadt pflegt und das Erasmus+ Programm „Wuppertal goes Europe“.
Ihr Profil
Wen suchen wir?
Wenn Sie - die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Verwaltungsdienst) oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder
- ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes einschlägiges Hochschul- bzw. Bachelorstudium insbesondere der Fachrichtungen
- Kommunikationswissenschaften
- Politikwissenschaften
- Sozialwissenschaften oder
- ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschul- bzw. Bachelorstudium insbesondere der Fachrichtungen
- Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften/Betriebswirtschaftslehre/Business Administration
- Studium der Rechtswissenschaften (mind. 1. Staatsexamen)
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen: - Sie haben Erfahrung im Bereich des Veranstaltungsmanagements
- Sie haben Geschick im journalistischen Verfassen von Texten mit Stilsicherheit in Schrift und Sprache
- Ihre Arbeitsweise ist eigenständig und strukturiert sowie termingerecht und lösungsorientiert
- Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative verbunden mit Flexibilität bei den Arbeitszeiten
Tätigkeitsprofil
Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
- Protokoll, Repräsentation, Veranstaltungsorganisation
- Terminvorbereitungen und Reden für den Oberbürgermeister und seine Vertreter*innen
- Glückwünsche, Kondolenzbriefe, Geburtstagsgrüße
- Ordensangelegenheiten, u. a. Gutachten für die Verleihung eines Bundesverdienstkreuzes
- Allg. Verwaltungstätigkeiten, Weiterentwicklung des Veranstaltungsmanagements
Was bieten wir Ihnen?
Die Stelle ist nach der Besoldungsgruppe A 12 LBesG bzw. EG 11, Teil A, Abschnitt I. Nr. 3 TVöD bewertet.
Die Stelle ist in Vollzeit bzw. Teilzeit mit mindestens 35 Wochenstunden zu besetzen.
Die ausgeschriebene Tätigkeit ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen und nach erfolgreicher Einarbeitung grundsätzlich für Telearbeit im Umfang von 1/3 der Wochenarbeitszeit geeignet.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!
Weitere interessante Angebote finden Sie in den Infoboxen am Ende der Stellenausschreibung.