Ihre Rolle
Unsere Aufgabe als ZEISS Corporate Research & Technology besteht darin, nach neuen Anwendungen, Märkten und Technologien jenseits des Horizonts unserer Geschäftseinheiten zu suchen. Als Optikdesigner (m/w/x) sind Sie verantwortlich für technologische Fortschritte in Ihrem Bereich und den Aufbau enger Beziehungen zu internen Stakeholdern und der akademischen Gemeinschaft. Basierend auf Ihrem tiefen Verständnis von Anwendungen und Technologien werden Sie Chancen und Potentiale für unsere Kernmärkte identifizieren und Entwicklungsprojekte vorantreiben.
-
Konzepte für völlig neuartige Optiksysteme entwickeln, die auf neuesten Technologien und Komponenten beruhen
-
Virtuelle Prototypen erstellen und damit Simulationen durchführen, die eine Quantifizierung funktionsentscheidender Aspekte erlauben
-
Optikdesigns für das ZEISS-Produktportfolio im Detail entwickeln
-
Projekte zur Entwicklung optischer Systeme oder Weiterentwicklung von Kompetenzen leiten
-
Screenings und Bewertungen optischer Technologien durchführen sowie den Abgleich mit möglichen Applikationen in den Geschäftsbereichen herstellen
-
Netzwerke mit externen Forschungsinstituten, externen Entwicklungspartnern und Carl Zeiss eigenen Geschäftseinheiten pflegen und ausbauen
Ihr Profil
-
Einen hervorragenden Hochschulabschluss in Physik, Ingenieurwissenschaften oder Mathematik
-
Sehr gutes Verständnis im Bereich der technischen Optik sowie idealerweise breitgefächertes Wissen moderner optischer Komponenten und Technologien
-
Routinierter Umgang mit Entwicklungstools wie z.B. ZEMAX, Python oder Matlab
-
Idealer Weise mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung optischer Systeme
-
Sie beweisen Verhandlungsgeschick und sind ein kommunikationsstarker Teamplayer
-
Bereitschaft zu nationalen sowie internationalen Reisen
-
Verhandlungssichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse
Your ZEISS Recruiting Team:
Christian-Eric Hohaus