Komm
zu uns...
...und wage Deinen
Sprung in die Zukunft
Bewirb Dich jetzt als
Arbeitsgruppenleitung
im A 51/ Amt für Kinder, Jugend und Familie für die Arbeitsgruppe 51.3/ Soziale Dienste und starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Du willst bedeutungsvolle Aufgaben leisten und die Zukunft der StädteRegion Aachen gemeinsam mit über 2.500 Mitarbeitenden gestalten?
mehr erfahrenjetzt bewerben
unbefristet
EG 13 TVöD bzw. A 13 LBesG NRW
Vollzeit
Aachen
Bewerbungsschluss: 31.07.2024
Deine Aufgaben
- verantwortliche Führung, Steuerung, organisatorische und fachliche Leitung der Arbeitsgruppe 51.3/ Soziale Dienste mit derzeit 34 Mitarbeitenden sowie zwei (wechselnden) Traineekräften im Allgemeinen Sozialen Dienst und in verschiedenen sozialpädagogischen Fachdiensten
- Budgetverantwortung, Planung, Kontrolle und Steuerung der den Aufgabenbereichen der Arbeitsgruppe zugeordneten Produkte (Produktverantwortung)
- Verantwortung für den Kinderschutz und Mitwirkung an Entscheidungen über Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfen
Weiterentwicklung der Aufgabenwahrnehmung, Entwicklung fachlicher Strategien und Konzeptionen sowie Qualitätsentwicklung - Mitwirkung an der Jugendhilfeplanung
- Erstellen von Vorlagen, Berichten und Stellungnahmen für die Behördenleitung und die Politik
- Vertretung der Arbeitsgruppe in Ausschüssen, Gremien und Arbeitskreisen
Unsere Anforderungen
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Erziehungs- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master)
- Führungserfahrung in einem Sozialen Dienst eines Jugendamtes (Allgemeiner Sozialer Dienst, Pflegekinderdienst oder sonstiger Spezialdienst) ist wünschenswert
- Führungsstärke, Entscheidungsfreude, Eigeninitiative und Durchsetzungsfähigkeit
- Verständnis und Akzeptanz für die Strukturen einer öffentlichen Verwaltung
- nachgewiesene zusätzliche Fähigkeiten und Kompetenzen zur Entwicklung des anspruchsvollen Arbeitsfeldes unter fachlichen, personalen, organisatorischen und finanziellen Aspekten
- fundierte Kenntnisse im Rechtsgebiet des SGB VIII, Kenntnisse weiterer Sozialgesetzbücher (z. B. SGB V, IX, XII) sowie Bereitschaft zur ständigen Erweiterung des Fachwissens
- Verständnis für finanzwirtschaftliche Zusammenhänge
Fähigkeit zur Priorisierung, zu strategischem und analytischem Denken auch über den Tellerrand hinaus
Infos zur Stelle
Die Stelle ist aufgrund zwingender dienstlicher Belange nicht teilbar.
Rückfragen bitte unter Angabe der folgenden Kennung: A 51 - 152.
Du hast Fragen?
Wir sind daran interessiert, Dich kennenzulernen! Also melde Dich gerne bei uns!
zu den Ansprechpersonen
Warum wir genau richtig sind?
Du willst Benefits?
Hier bekommst Du sie!
- Familienfreundlich arbeiten
- Flexibel bleiben
- Gemeinschaft spüren
- Gesundheit erhalten
- Individuell wachsen
- Interdisziplinär zusammenarbeiten
- Krisensicher sein
- Modern mobil sein
- Moderne Arbeitsformen leben
- Werteorientiertes Miteinander erleben
Sinnstiftende Aufgaben wahrnehmen -
Weil Du es uns wert bist!
Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Menschen mit Behinderung werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Über uns
Fakten
Du hast Fragen?
Wir sind daran interessiert, Dich kennenzulernen!
Also melde Dich gerne bei uns!
Zum Aufgabengebiet
Sebastian Heyn
Amtsleitung
Tel.:+49 241 5198 2488
sebastian.heyn@staedteregion-aachen.de
Zum Recruitingprozess
Philipp Martinett
Personalsachbearbeitung
Tel.:+49 241 5198 2107
philipp.martinett@staedteregion-aachen.de