🤝 Sozialpädagogischer Experte (w/m/d) für Integration – Internationale Bund sucht in Pforzheim
Internationaler Bund
Pforzheim
Stichworte
Sozialpädagogik
Flüchtlingshilfe
Migration
berufliche Bildung
soziale Arbeit
Pforzheim
Vollzeit
Teilzeit
Teamarbeit
Jobcenter
Zusammenfassung
Der Internationale Bund in Pforzheim sucht engagierte Sozialpädagogen (w/m/d) zur Unterstützung von Flüchtlingen und Menschen mit Migrationshintergrund. In Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Bildungsbegleitern helfen Sie den Teilnehmenden, den Weg in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu finden. Ihre Aufgaben umfassen die sozialpädagogische Begleitung, die Erkennung von Problemlagen und die Kooperation mit Jobcentern und Praktikumsbetrieben. Der IB Baden bietet vielfältige Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Position ist ab dem 01.09.2024 befristet bis zum 31.08.2025 in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Benefits und Qualifikationen
Betriebliche Altersvorsorge
Kinderbetreuungszuschuss
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
Stellenausschreibung
Sozialpädagoge * Sozialpädagogin (w/m/d)
Bereich 2 Berufliche Bildung Ostbaden
01.09.2024, befristet bis 31.08.2025
75173 Pforzheim
Vollzeit
Der IB Baden, als Teil des Internationalen Bundes, ist ein moderner Dienstleister in den Bereichen der beruflichen Ausbildung, Weiterbildung, Qualifizierung und der sozialen Arbeit. Dabei arbeitet der IB Baden eng mit Wirtschafts- und Dienstleistungsunternehmen, den Kommunen und Ländern sowie der Agentur für Arbeit zusammen.
Der IB bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur beruflichen Qualifizierung und Grundbildung in modern ausgestatteten Werkstätten und Unterrichtsräumen. Die Verzahnung berufsspezifischer Inhalte und Spracherwerb gehören zu unseren Kompetenzen.
Für eine Maßnahme zur Unterstützung von Flüchtlingen und Menschen mit Migrationshintergrund mit nicht ausreichenden Deutschkenntnissen suchen wir Sozialpädagog*innen.
In einem Team mit Lehrkräften und Bildungsbegleiter*innen arbeiten Sie gemeinsam am Ziel, den Teilnehmenden den Weg in eine sozialversichungspflichtige Beschäftigung zu ermöglichen indem Sie deren Stärken und Qualifizierungen herausarbeiten, über die Bedingungen des deutschen Wertesystems und Arbeitsmarkts informieren sowie individuelle Hürden erkennen und bei deren Beseitigung zur Steigerung der Motivation unterstützen.
Die Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich.
Aufgaben:
Sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmer/innen zur Bewältigung individueller sozialer Problemlagen
Erkennung und Vermeidung von drohenden Maßnahmeabbrüchen.
kontinuierliche Organisation und Dokumentation des Förderprozesses
Alltagshilfen, Verhaltenstraining, Beratungsangebote, Krisenintervention und Angebote zur sozialen und projektbezogenen Gruppenarbeit (sozialpädagogische Gruppenangebote zur alltags- und Berufsorientierung, Einzelbeartungen/-coachings, aufsuchende Unterstützung)
enge Kooperation mit den Partnern JobCenter und Praktikumsbetrieben
Profil:
abgeschlossene Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) oder Pädagogik (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium)
ressourcenorientierter Arbeitsansatz
professioneller Umgang mit Kooperationspartnern und Betrieben
sehr gute PC-Kenntnisse, Kenntniss von KI gestützten Tools zum Lehreinsatz wünschenswert
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
"Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung
Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit