Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. sucht eine engagierte pädagogische Fachberatung (m/w/d) zur Verstärkung des Teams im Bereich offene Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit und Ganztag an Oberschulen. Die Stelle umfasst 25 Stunden pro Woche und bietet vielfältige Aufgaben wie die Unterstützung von Teams, die Entwicklung von Standards und die Mitgestaltung der Qualitätsentwicklung. Der Arbeitgeber bietet ein angenehmes Arbeitsumfeld, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen. Bewerbungen sind erwünscht, auch wenn nicht alle Erfahrungen vorliegen.
Wir suchen ab dem 01.09.2025 eine engagierte pädagogische Fachberatung (m/w/d) für unseren Fachbereich offene Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit und Ganztagsbetreuung an Oberschulen in Teilzeit (25 Std./Woche).
Ihre Aufgaben
- Kontinuierliche Unterstützung, Beratung und Begleitung unserer Teams und Mitarbeitenden
- Fachliche Beratung der pädagogischen Fachkräfte in allen Fragen rund um den Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die Teamarbeit und die Kooperation mit Eltern und Schulen
- Entwicklung und Implementierung von Qualitätsstandards
- Unterstützung der Teams bei der Weiterentwicklung ihrer Konzepte
- Beratung der Bereichsleitung in allen fachlichen Belangen
- Planung und Durchführung von Arbeitsgemeinschaften für alle Einrichtungen
- Organisation und Moderation von Teamsitzungen im Fachbereich
- Förderung der Vernetzung der Einrichtungen innerhalb und außerhalb unseres Trägers
- Aktive Mitgestaltung der Qualitätsentwicklung im Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
- Förderung von Demokratie und Beteiligung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie innerhalb der Organisation
Ihr Profil
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium mit entsprechender Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Konfliktlösungskompetenz und eine wertschätzende Haltung gegenüber Teams
- Empathie, Sensibilität und die Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Fundierte Fachkenntnisse in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Interkulturelles Verständnis und Diversitätsbewusstsein
- Interesse an der Schulentwicklung
- Stärkenorientierter und wertschätzender Blick auf Kinder, Eltern und Teams
- Engagement für Beteiligung und Inklusion
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit guten Dokumentationsfähigkeiten
- Moderations- und Organisationsgeschick
Wir bieten
- Eine angenehme und freundliche Arbeitsatmosphäre
- Einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Jahresurlaub sowie den 24.12. und 31.12. als zusätzliche bezahlte Freistellung
- Ein Einstiegsgehalt zwischen 3.908,85 € und 4.227,12 € bei Vollzeit, abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, mit der Möglichkeit einer höheren Einstufung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Beratung zur beruflichen Weiterentwicklung und persönlichen Entfaltung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen
- Eine sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Betreuung
- Exklusive Rabatte bei verschiedenen Anbietern
Auch wenn Sie nicht alle genannten Erfahrungen mitbringen, aber das Gefühl haben, dass Sie zu uns passen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Über uns
Der Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. engagiert sich mit rund 1.000 Mitarbeitenden für Bürgernähe, Beteiligung, Selbsthilfe, Vielfalt, Innovation und Kooperation. Wir bieten professionelle Dienstleistungen und fördern das Ehrenamt in den Bereichen Bildung, Kultur, Erziehung, Pflege, Kinder- und Jugendfreizeitarbeit sowie in der Zusammenarbeit mit Schulen und der Nachbarschaft. Mit über 80 Projekten und Einrichtungen sind wir im Berliner Südwesten aktiv, um soziale Arbeit bürgernah zu gestalten. In unseren Einrichtungen leben wir Inklusion und Partizipation. Werden Sie Teil unseres Teams!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format, max. 7 MB) an: bewerbung(at)nbhs.de oder postalisch (inklusive frankiertem Rückumschlag, falls gewünscht) an:
Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Personalentwicklung
Anika Hosemann
Holsteinische Str. 30
12161 Berlin
Tel.: 030 85 99 51 558
Weitere Informationen über unseren Verein und interessante Stellenangebote finden Sie unter www.nbhs.de oder auf unserer Karriereseite unter www.arbeiten-in-der-nachbarschaft.berlin/stellenangebote
Bitte beachten Sie, dass wir keine Kosten übernehmen, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen.