Die Stadt Lünen ist mit ihren rund 89.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort sowie die größte Stadt im Kreis Unna. Sie verbindet die ländliche Beschaulichkeit des Münsterlandes mit der pulsierenden Energie der Metropole Ruhr.
Für den Fachbereich Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz sucht die Stadt Lünen eine:n engagierte:n:
Unbefristet, Vollzeit, A11 LBesG NRW
(Soweit die persönlichen und sachlichen Voraussetzungen vorliegen)
Die Berufsfeuerwehr Lünen verfügt über 87 Feuerwehrbeamt:innen und 20 tariflich beschäftigte Rettungsdienstkräfte, die ihren Dienst in drei Wachabteilungen im Schichtdienst absolvieren. Des Weiteren unterstützen 248 aktive ehrenamtliche Feuerwehrangehörige verteilt auf sieben Standorte im Stadtgebiet.
Zum Fuhrpark der Feuerwehr Lünen zählen 30 Groß-, 28 Kleinfahrzeuge, 13 Abrollbehälter sowie 18 Fahrzeuge im Bereich Rettungsdienst.
Sie sind als Teamleiter:in mit der Führung des Teams Fahrzeuge und Geräte innerhalb der Abteilung Ausrüstung und Technik beauftragt. Sie verantworten die Sachgebiete ABC-Messtechnik, Fahrzeugtechnik, Gerätetechnik, Kleiderkammer und Lagermanagement und fungieren als Abwesenheitsvertretung der Abteilungsleitung. Sie sind an der Konzeptionierung, Realisierung und Inbetriebnahme neuer Feuerwehr-/Rettungsdienst-Fahrzeuge beteiligt. Im integrierten Einsatzdienst bekleiden Sie die Führungsstufe C und werden als Einsatzleiter:in bei Einsätzen des Brandschutzes sowie der Technischen Hilfeleistung eingesetzt.
- Abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahn des feuerwehrtechnischen Dienstes (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt)
- Erfahrungen im Bereich Technik wünschenswert
- uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Kooperationsfähigkeit
- eine moderne Ausstattung der Fahrzeuge und der Feuer- und Rettungswache
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Die Möglichkeit zur Teilnahme am Einsatzdienst als Organisatorische:r Leiter:in Rettungsdienst im Kreis Unna
- Teilnahme am 24-Stunden Einsatzdienst (C-Dienst)
- Dienstsport wird bei uns groß geschrieben - eigener Fitnessraum und wacheigener Sportplatz
- Freundliches und aufgeschlossenes Team - Zusammenhalt ist uns wichtig und wird durch gemeinsame Aktivitäten gefördert
- Wertschätzende Führung
Breitgefächerte Seminar- und Gesundheitsangebote inklusive kostenloser Sprachkurse der VHS
Wenn Sie Interesse an den beschriebenen Aufgaben haben und denken, die Anforderungen erfüllen zu können, bewerben Sie sich bitte bis zum 26.11.2024 direkt über unser Onlineformular. In Ihrer Bewerbung sollten Sie auf Ihre Erfahrungen, Befähigungen und Motivation für das beschriebene Aufgabengebiet eingehen.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Robin Möller: (02306) 767 404.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Benedikt Hufnagl: (02306) 104 1932.
Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
Die Stadt Lünen engagiert sich für Chancengleichheit. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.