Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

vom 08.07.2024 | Bewerbung bis: 30.09.2024
©BAFzA, Hogrefe Photodesign

Mit Engagement ins Berufsleben starten: Kommen Sie ins Team des BAFzA.

Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben in Köln sucht zum August 2025 mehrere

Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).

Die dreijährige Ausbildung in der Fachrichtung Bundesverwaltung findet in den verschiedenen Arbeitsbereichen unseres Hauses, dem Bundesverwaltungsamt in Köln und am Ludwig-Erhard-Berufskolleg der Stadt Bonn statt.

Was Sie erwartet:

Sie erhalten Einblicke in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche unserer Behörde und lernen die vielfältigen Verwaltungsaufgaben von Haushalt über Projektbegleitung bis zur Personalverwaltung kennen.

Was Sie mitbringen:

  • mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss (Fachoberschulreife)
  • eine gute Allgemeinbildung, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Lern- und Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Teamfähigkeit

Was wir uns von Ihnen wünschen:

Sie interessieren sich für die Arbeit in einer Behörde und gehen Ihre Aufgaben mit Engagement an. Sie zeigen Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, sind belastbar und organisiert.

Was wir Ihnen bieten:

  • eine qualifizierte Ausbildung, die bei sehr guten Leistungen verkürzt werden kann
  • praktische Einsätze in vielfältigen Aufgabenbereichen unserer Behörde
  • praxisbegleitende Lernangebote
  • bei Bedarf die Möglichkeit einer Teilzeitberufsausbildung
  • flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • einen Zuschuss zum Deutschlandjobticket
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1.218,26 €; 2. Jahr: 1.268,20 €; 3. Jahr: 1.314,02 €)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • eine Abschlussprämie in Höhe von 400,- €
  • ein iPad zur schulischen und privaten Nutzung
  • für Bewerbende mit Fachoberschulreife die Möglichkeit der Doppelqualifikation (gleichzeitiger Erwerb der Fachhochschulreife)

Unsere Vorgehensweise:

Unser Auswahlverfahren beginnt mit einem schriftlichen Eignungstest. Abhängig von Ihrem Ergebnis laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Mehr Information über das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben erfahren Sie unter www.bafza.de.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Zeugnisse) bis zum 30.09.2024 über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes: www.interamt.de, Stellen-ID 1161118,, oder per E-Mail an: ausbildung[at]bafza.bund.de.

Ihre Ansprechpartner:

Bei Fragen zur Ausbildung oder zum Auswahlverfahren helfen wir Ihnen gerne weiter:

Emre Karabacak: 0221 3673-3543
Reiner Jonas: 0221 3673-4828
oder schreiben Sie an: ausbildung[at]bafza.bund.de



Prämium Inserate

Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten 2024
Köln
Bundeswehr - Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deu
Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten für das Ausbildungsjahr 2024
Euskirchen
Kreisverwaltung Euskirchen - Der Kreis Euskirchen stellt zum 01.08.2024 mehrere Auszubildende zur/zum
Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten
Bad Honnef
Stadt Bad Honnef - Stadt Bad Honnef Der Bürgermeister Die Stadt Bad Honnef (ca. 26.000 Einwohner) liegt unmittelbar im
Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten 2024
Homberg
Bundeswehr - Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deu

Ähnliche Stellenangebote

Auszubildende (w/m/d) Wiesbaden Teilzeit/Ausbildung Hessen Mobil Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2024 Berlin Teilzeit/Ausbildung/Praktikum Bundeswehr Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (m/w/d), Torgelow Torgelow Vollzeit/Teilzeit/Ausbildung Bundeswehr

Einstellungskampagne 2023: Verwaltungsstellen im mittleren Dienst Wuppertal Vollzeit/Teilzeit/Home Office/Ausbildung/Praktikum Stadt Wuppertal Unterstützungskraft für Ausländerangelegenheiten im HWCP Hamburg Ausbildung Stadt Hamburg

Weitere Job-Angebote

Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten Stellenangebote
Stellenangebote bei Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Bundesamt Stellenangebote
Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten
Stellenausschreibung Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Familie
Auszubildende Stellenangebote
Stellenausschreibung Auszubildende

Rapidjob.de © 2020 - 2025
^