Ausbildungsvoraussetzungen:
- Hauptschulabschluss, besser mittlere Reife oder Abitur
- Organisationstalent
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verständnis für kaufmännische Prozesse
- Verhandlungsgeschick
- Gute Umgangsformen
Ausbildungsdauer:
3 Jahre, bei Abschluss der Realschule oder Abiturzeugnis verkürzt auf 2 1/2 Jahre
Ausbildungsinhalte:
- Erstellen von Rechnungen, Durchführung des Zahlungsverkehrs
- Berechnen von Kosten/Erträgen und Auswertung der Kennzahlen
- Bearbeitung von Personalvorgängen
- Beratung von Gästen und Führen von Verkaufsgesprächen
- Servieren von Getränken und Speisen
Berufsschule:
Im ersten Lehrjahr ca 16 Wochen Blockunterricht
Im zweiten bzw. dritten 9 Wochen Blockunterricht
Berufsaussichten:
Hotelkaufleute sind in allen kaufmännischen Bereichen tätig. Aufstiegsmöglichkeiten gibt es beispielsweise zum Abteilungsleiter.