Stichworte
Zusammenfassung
Das Universitätsklinikum Bonn sucht zum 01.10.2025 einen engagierten Dipl.-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Dipl.-Sozialpädagogen oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d) für den Bereich Entlassmanagement/Sozialdienst. In dieser Vollzeitposition unterstützen Sie Patienten und Angehörige während des Krankenhausaufenthaltes und bei der Vorbereitung der Entlassung, vermitteln ambulante Hilfen und beraten in sozialrechtlichen Fragen. Das UKB bietet einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Vergütung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und betrieblicher Altersvorsorge. Werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams und gestalten Sie die nachstationäre Versorgung unserer Patienten aktiv mit.
Benefits und Qualifikationen
- Tarifliche Vergütung nach TV-L
- Betriebliche Altersvorsorge
- Strukturierte Einarbeitung
Stellenausschreibung
Im Universitätsklinikum Bonn (UKB) werden jährlich rund 500.000 Patienten betreut. Mit etwa 9.000 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von 1,6 Mrd. Euro sind wir eines der führenden Universitätsklinika in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams!
Medizinische Assistenz und Therapie
Vollzeit
Dipl.-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Dipl.- Sozialpädagogen oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)
ST-28012
Wir suchen zum 01.10.2025 Verstärkung für unser Team im Entlassmanagement/Sozialdienst in Vollzeit (38,5 Std./Woche):
Dipl.-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Dipl.- Sozialpädagogen oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Expertise ist gefragt! Im Entlassmanagement/Sozialdienst arbeiten Sozialarbeiter/innen und Case Manager/innen Hand in Hand, um die optimale nachstationäre Versorgung unserer Patienten sicherzustellen. Werden Sie Teil eines Teams, das soziale Arbeit und Pflegekompetenz vereint!
Ihre Aufgaben
 - Unterstützung von Patienten und Angehörigen während des Krankenhausaufenthaltes und bei der Entlassungsvorbereitung
- Vermittlung von ambulanten Hilfen und Hilfsmitteln
- Organisation von Pflegeheim- und Kurzzeitpflegeplätzen
- Beratung in sozialen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Krankenhauses
- Kooperation mit externen Partnern (Pflegeheime, ambulante Dienste, Behörden etc.)
- Vermittlung von medizinischen Anschlussrehabilitationen
Ihr Profil
 - Vorerfahrung im Bereich der Klinischen Sozialarbeit von Vorteil
- Hohe soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Kontaktfähigkeit
- Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit (fachbezogen und interdisziplinär)
- Fundierte sozialrechtliche Kenntnisse (SGB IX, XI, XII und SGB V)
- EDV-Kenntnisse
Wir bieten
 - ZUKUNFTSSICHERER ARBEITGEBER: Ein Krankenhaus der Zukunft mit exzellenten Zukunftsperspektiven
- BEZAHLUNG NACH TV-L: Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung (inkl. Jahressonderzahlungen)
- PRÄMIEN & SONDERZAHLUNGEN: Zusätzliche Entlohnungen für Zusatzaufgaben, Qualifikationen und Einspringprämien
- VORTEILE DES TV-E: Zusätzliche Leistungen zur Entlastung
- FLEXIBLE ARBEITSZEITEN: Individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und Home Office
- START MIT SYSTEM: Strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team
- BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE: Altersvorsorge bei der VBL und Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- ATTRAKTIVSTE AUSBILDUNGSSTÄTTE: Attraktives Ausbildungsgehalt, planbare Arbeitszeiten und sehr gute Übernahmechancen
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Wir fördern die Karriere von Frauen und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Abteilung Entlassmanagement/Sozialdienst
Frau Christine Noél
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus-1
53127 Bonn
E-Mail: christine.noel@ukbonn.de
www.ukbonn.de
Christine Noél
Geschäftsbereich 5
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
christine.noel@ukbonn.de