Und auf diesem Weg verbessern Sie unsere Prozesse und Strukturen.
 Passt? Wunderbar.
   Werden Sie unser
  im Ordnungsamt
 Kennziffer: 2024-138-1530
   Mitten im Geschehen.
 Vielfältige Aufgaben.
   In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie baldmöglichst in Teilzeit mit 50 Prozent erledigen können:
  - Prüfung der eingehenden Gewerbeanmeldungen, -ummeldungen sowie
 
- Weiterleitung von Gewerbeanzeigen an entsprechende Fachämter
- selbstständige Sachbearbeitung im Bereich Reisegewerbe
- selbstständige Sachbearbeitung im Bereich Bewachungsgewerbe
- Ansprechpartner für gewerberechtliche Fragen bei Gewerbemeldungen für örtliche Gewerbeämter des Landkreises sowie für Gewerbetreibende
- unterstützende Sachbearbeitung im allgemeinen Gewerbe- und Gaststättenrecht
Aus organisatorischen Gründen behalten wir uns vor, einzelne Stellenanteile zu ändern.
   Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:
  - Ausbildung für den mittleren Verwaltungsdienst oder zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare verwaltungsnahe Ausbildung
- Freude am Umgang mit Menschen
- selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- gute EDV-Kenntnisse
Bieten können wir Ihnen
  - eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
- eine unbefristete Beschäftigung
- flexible Arbeitszeitmodelle
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Telearbeit
- ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
- zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- ein attraktives Gesundheitsmanagement
- einen zusätzlichen dienstfreien Tag am Schützendienstag
- hausinterne Cafeteria
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Vera Schlachter, Telefon 07351 52-6855 oder per E-Mail an vera.schlachter@biberach.de, gerne zur Verfügung.
 Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiter Maximilian Laemmle, Telefon 07351 52-6223, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an maximilian.laemmle@biberach.de.