Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt, welches für Innovation, Qualität und Luxus steht. Unser Bereich Research & Development liegt das Herzstück unserer Innovationskraft. Hier arbeiten wir an wegweisenden Technologien und Konzepten, die die Zukunft der Mobilität gestalten.
Unsere Abteilung im Bereich des Antriebssystem Software und Applikation widmet sich unter anderem den Drive Systems Softwareintegration und -Steuerung, um Software-Releases für unser Systeme im Passenger Car Development effizient und zuverlässig zu steuern. Besonders im Agile Projektmanagement setzen wir auf modernste Methoden der Kollaboration und arbeiten innerhalb unseres Agile Release Trains nach SAFe, Lean und nutzerzentriert. Da die Innovationskraft die Basis unserer Zukunftsfähigkeit bildet, freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen im Rahmen eines Forschungsvorhabens.
Wir arbeiten dabei eng mit den Fachabteilungen und unseren globalen, internen und externen IT-Partnern zusammen. In Ihrem zukünftigen Team freuen sich hochmotivierte und freundliche Kolleginnen auf Ihre Unterstützung, denn wir arbeiten füreinander und miteinander und kooperieren leidenschaftlich. Wir pflegen eine offene Kommunikation auf Augenhöhe, die durch einen konstruktiven und ehrlichen Stil geprägt ist. Eine flexible Arbeitsweise ist bei uns als Standard und gut etabliert und wir freuen wir uns darauf, uns regelmäßig persönlich zu treffen.
Bei uns übernehmen Sie Verantwortung für die Entwicklung eines innovations-basierten Konzeptes, welches in Zusammenarbeit mit Ihrem Team entstehen wird. Zudem übernehmen Sie vielfältige und spannende Aufgaben mit bedeutendem Einfluss auf die gesamte Mercedes-Benz Organisation.
Ihre Aufgaben:
- Forschung und Entwicklung
- Sie werden Teil eines interdisziplinären Entwicklungsteams und arbeiten an der Entwicklung und Implementierung von Technologien im Bereich Releasemanagement
- Hierbei fließen Ihre Forschungsergebnisse direkt in die praktische Prozessverbesserung ein
- Mitarbeit in einem Forschungsprojekt
- Sie werden Teil eines unternehmensübergreifenden Forschungsprojekts zum Aufbau einer Methodik, welche sich zum Ziel gesetzt, hat die Zusammenarbeit von Menschen und AI betreffend der Innovationskraft ganzheitlich zu fassen
- Human-Centered Approach
- Sie erforschen und entwickeln Methoden zur effizienten Kommunikation, Weiterentwicklung und Kooperation mit Unterstützung eines spezifisch entwickelten intelligenten Agenten
- Agile Projektarbeit
- Sie übernehmen eigenständig Aufgaben innerhalb des Agilen Release Trains und tragen aktiv zur Lösungsfindung bei
- Dabei koordinieren Sie auch Studierende, welche Ihnen bei Ihrer Arbeit aktiv beiseite stehen
- Analyse und Bewertung der derzeitigen Anwendung von Methodenkonzepten in verschiedenen Bereichen und deren Optimierungspotenzial durch KI
- Entwicklung eines Methodenframeworks, das perfekt in den Way of Working der Mercedes-Benz AG passt
- Untersuchung von Herausforderungen bei der Implementierung und Anwendung agiler Methoden, sowie Entwicklung spezifischer Maßnahmen, um diese zu überwinden
Die Promotion kann ab September 2025 beginnen.
Einstellungsvoraussetzung ist die Betreuung des Promotionsvorhabens durch einen Hochschullehrenden. Die Auswahl einer entsprechenden Betreuungsperson obliegt dem Promovierenden.