Stichworte
Zusammenfassung
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg sucht engagierte Auszubildende (w/m/d) für den Beruf Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen. Die Ausbildung bietet eine Kombination aus Theorie und Praxis, direkten Kundenkontakt und die Möglichkeit, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Die BA legt Wert auf Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und bietet attraktive Ausbildungsvergütungen sowie flexible Arbeitszeiten. Nach erfolgreichem Abschluss warten sichere Arbeitsplätze und vielfältige Karrierechancen. Werde Teil eines Teams, das Menschen Mut macht und sie voranbringt.
Benefits und Qualifikationen
- Übernahme der Reise- und Unterkunftskosten
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
Stellenausschreibung
Arbeitsumfeld
Engagiere dich für Menschen und die Gesellschaft bei der Bundesagentur für Arbeit (BA)! Wir beraten, sichern, entwickeln und unterstützen. Werde Teil unseres Nachwuchses!
Unser Azubi Kevin sagt: "Ich kann noch nicht viel bewirken, aber ich versuche, Menschen ein gutes Gefühl zu geben und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit und Krankheiten weitergeht."
Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Perspektiven eröffnen, Theorie und Praxis verbinden und einen vielversprechenden Karriereweg einschlagen? Dann beginne deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen bei uns.
Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der BA-Familie. Gemeinsam bringen wir Menschen voran.
Interesse an einem Praktikum? Kontaktiere uns über die unten genannten Kontaktdaten.
Aufgaben und Tätigkeiten
- Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
- Als erste Ansprechperson beantwortest du Anfragen zur Arbeitslosmeldung persönlich und am Telefon.
- Du unterstützt Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften.
- In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht erlernst du die theoretischen Grundlagen.
- Ein zweiwöchiges Praktikum in einem anderen Betrieb erweitert deine Perspektiven.
- Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir jederzeit zur Seite.
Schau dir die Videos unserer Auszubildenden an:
- Florian (Dauer: 2:17)
- Annika und Stefan (Dauer: 4:53)
- Ebru (Dauer: 2:18)
Voraussetzungen
Deine Persönlichkeit zählt! Ein Schulabschluss ist wichtig: mittlere Reife, Fach- bzw. Hochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss.
Idealerweise bringst du folgende Eigenschaften mit:
- Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
- Gelassenheit in schwierigen Gesprächssituationen.
- Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
- Bereitschaft, im Rahmen deiner Ausbildung verschiedene Standorte zu besuchen.
Wir bieten
-
ABWECHSLUNG: eine dreijährige duale Ausbildung mit verschiedenen Lernorten (Arbeitsagenturen, Jobcenter, Bildungs- und Tagungsstätten und Berufsschule). Du erhältst einen eigenen Laptop. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich. Die besten AbsolventInnen werden mit einem Förderprogramm unterstützt.
-
ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG: 1.218,26 € brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.268,20 € brutto im 2. Ausbildungsjahr, 1.314,02 € brutto im 3. Ausbildungsjahr (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag).
-
CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: Mit ca. 100.000 Mitarbeitenden aus über 100 Nationen bieten wir ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Bei uns sind alle willkommen!
-
FINANZIELLE EXTRAS: Übernahme der Reise- und Unterkunftskosten bei Dienstreisen, eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge.
-
FLEXIBLE ARBEITSZEIT: Im Rahmen der Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle sowie die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren.
-
WORK-LIFE-BALANCE: Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote.
-
VORBESCHÄFTIGUNG: Die Zeit bis zum Ausbildungsstart kann mit einer Vorbeschäftigung in der Bundesagentur für Arbeit verkürzt werden.
Nach der Ausbildung erwarten dich attraktive Zukunftsperspektiven:
-
ARBEITSPLATZSICHERHEIT: Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis – Einstieg in die Tätigkeitsebene V, Entwicklungsstufe II (Endstufe mittlerer Dienst) d.h. i.d.R. 3.324,61 € brutto (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-tarifvertrag).
-
KARRIERECHANCEN: Hervorragende Karriere- und Aufstiegschancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands.
-
QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: Viele Möglichkeiten und Angebote zur Weiterentwicklung deiner individuellen Fähigkeiten.
ABER vor allem: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Wir freuen uns über Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen.
Mehr Infos zur Ausbildung findest du unter: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen
Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren findest du unter: Bewerbungsprozess
Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!