Die Stadt Dortmund ist eine zukunftsorientierte Großstadtverwaltung, die mit über 11.000 engagierten Mitarbeiter*innen sowie mehr als 900 motivierten Auszubildenden und Studierenden an den Dortmunder Stadtzielen arbeitet. Für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig! Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe und Arbeitgeber*innen im Ruhrgebiet und bieten Dir eine qualifizierte Ausbildung mit Übernahmeperspektive. Auch nach Ihrem Lehrgang erwarten Sie viele Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wertschätzenden Arbeitsumgebung.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten die Zukunft unserer Stadt!
Auf einen Blick
Beginn: 01.05.2025
Dauer: 21 Monate
Bewerbungszeitraum: bis 15.10.2024
Vergütung: Festbetrag von 2.241,82 € brutto monatlich
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abitur bzw. volle Fachhochschulreife und
- eine abgeschlossene Berufsausbildung, bzw. ein abgeschlossenes Bachelor-Studium oder vergleichbarer Abschluss
Eine Altersgrenze zur Teilnahme an der Weiterbildung gibt es nicht.
Diese Ausschreibung richtet sich an alle, die keine klassische Verwaltungsausbildung haben, sich aber beruflich umorientieren und zukünftig eine typische Verwaltungstätigkeit wahrnehmen möchten. Besonders begrüßen wir Bewerbende mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem juristischen, betriebswirtschaftlichen oder kaufmännischen Bereich.
Ihre Qualifizierung
Die Qualifizierung zur*zum Verwaltungsfachwirt*in ist eine berufliche Weiterbildung in Form eines Kompakt-Lehrgangs, bestehend aus Theorie und Praxis, für den späteren Einsatz bei der Stadtverwaltung Dortmund. In unterschiedlichen Praxiseinsätzen lernen Sie unsere Aufgabenvielfalt in unterschiedlichen Fachbereichen kennen. Für die Dauer der Qualifizierung erhalten Sie einen befristeten Arbeitsvertrag bei der Stadt Dortmund. Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Ihnen eine unbefristete Übernahmeperspektive in der Entgeltgruppe 9c TVöD an.
Die Weiterqualifizierung kann ausschließlich in Vollzeit absolviert werden.