im Veranstaltungszentrum Neubrandenburg
Den nächsten freien Ausbildungsplatz gibt es ab
September 2025.
Der Bewerbungszeitraum beginnt im August 2024.
Du bist flexibel, motiviert, konzeptionsstark, ideenreich, teamfähig und hast dabei aber auch ein Händchen für den kaufmännischen Aspekt?
Veranstaltungskaufleute müssen sowohl in der Beratung von Veranstaltern als auch von Gästen und Kunden
kompetent auftreten. Sie vereinen Kreativität und Improvisationstalent gepaart mit Dienstleistungsbereitschaft und Teamfähigkeit. Bei der Planung von Konzerten, Kongressen, Messen oder Festen behalten sie viele Details im Blick und müssen sich oft als Improvisationstalente beweisen.
Die Liste der Aufgaben ist lang, denn du begleitest ein Ereignis vom Anfang bis zum Ende.
Deine Aufgaben:
- Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung unterschiedlichster Veranstaltungen
- Kundenberatung und -betreuung
- Ablauf- und Regieplanerstellung
- Kostenkalkulation
- Erarbeitung von Marketing- und Werbekonzepten
- Beobachtung des aktuellen Marktgeschehens
Wir erwarten:
- einen guten Regional- oder höheren Schulabschluss mit guten
Deutsch-, Mathe- und Fremdsprachenkenntnissen - eine hohe mündliche und schriftliche Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit
- Zahlenverständnis und Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
Wir bieten:
- mögliche Übernahme bei Bedarf in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher
Beendigung der Ausbildung - attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif TVAöD
- Sonderzahlung (Weihnachtsgeld, Abschlussprämie) sowie Zuschüsse für Fahrten
zur auswärtigen Berufsschule, Unterbringung am auswärtigen Berufsschulort
und für Lehrmittel - Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich am 24. und 31. Dezember ausbildungsfrei
- Trainingsmaßnahmen (Workshops, Inhouse-Schulungen, Prüfungsvorbereitungskurs)
Richte deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an:
Veranstaltungszentrum Neubrandenburg GmbH (VZN)
Parkstraße 1
17033 Neubrandenburg