Die Universität Koblenz sucht eine engagierte Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) als Akademische/r Rat/Rätin am Institut für Anglistik und Amerikanistik im Bereich Fremdsprachliche Bildung in der Grundschule (FBG) Englisch. Der/Die Stelleninhaber/in wird in der Lehre in den Bereichen primarstufenbezogene Fremdsprachendidaktik und fremdsprachliche Praxis Englisch eingesetzt. Zu den Aufgaben gehören die Betreuung von Studierenden, die Übernahme von Prüfungen sowie administrative Tätigkeiten und die Mitgestaltung von Studiengängen. Die Universität bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Universität Koblenz, Deutschlands jüngste Universität mit langer akademischer Tradition, sucht Verstärkung! Kurze Wege und fächerübergreifende Zusammenarbeit prägen den Campusalltag. Werden Sie Teil unserer dynamischen, interdisziplinären Universität im Herzen von Rheinland-Pfalz und gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Ihre Aufgaben:
Als Akademische/r Rat/Rätin (m/w/d) übernehmen Sie vielfältige Aufgaben in der Lehre und Forschung:
- Lehre in Fremdsprachendidaktik und fremdsprachlicher Praxis Englisch für die Primarstufe
- Betreuung von Studierenden und Abnahme von Prüfungen
- Mitwirkung an Studiengängen, Modulen und universitären Projekten
- Administrative Aufgaben und Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
Die Lehrverpflichtung beträgt 16 Semesterwochenstunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Anglistik/Amerikanistik oder Fremdsprachendidaktik/-erwerb Englisch
- Promotion, idealerweise im Bereich der englischen Fachdidaktik des Fremdsprachenfrühbeginns
- Mindestens zweieinhalb Jahre Berufserfahrung nach Studienabschluss
- Erfahrung in der universitären Lehre
- Schulpraxis in der Primarstufe
- Muttersprachliche Deutsch- und Englischkenntnisse
Von Vorteil sind:
- Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen
- Erfahrung in der Theorie-Praxis-Verzahnung
- Erfahrung im Bereich der digitalen Lehre
- Erfahrung in der Betreuung von Abschlussarbeiten
Wir bieten:
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Einstellung im Beamtenverhältnis (A 13 LBesG)
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vielfältiges Sportprogramm und gesundheitsfördernde Angebote
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Universität Koblenz fördert Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von qualifizierten Personen aller Altersgruppen, Geschlechtsidentitäten, mit Behinderung, ethnischem oder kulturellem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung sind ausdrücklich erwünscht.
Für Fragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Constanze Juchem-Grundmann gerne zur Verfügung (cjuchem@uni-koblenz.de, 0261/287-2955).
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 12.06.2025 unter Angabe der Kennziffer 064/2025 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung-22@uni-koblenz.de.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.uni-koblenz.de/karriere