Im Laufe Deiner dreijährigen Ausbildung (die mit weitreichenden Vorkenntnissen auf zwei Jahre verkürzt werden kann) bist Du wöchentlich drei Tage in unserer Agentur und zwei Tage in der Berufsschule. In Absprache ist auch Blockunterricht möglich. In dieser Zeit erwartet Dich folgendes:
Im ersten Ausbildungsjahr:
- Erlernen betrieblicher Prozesse und Abläufe inklusive der dazugehören Systeme und Programme
- Aufbau von Grundkenntnissen in Webprogrammierung mit HTML, CSS, PHP, JavaScript, Datenbanken, usw.
- Einführung in die bei uns verwendeten Content-Management-Systeme (TYPO3, Weblication, WordPress)
- Anwendung von Softwareentwicklungs-Werkzeugen
- Übernahme erster kleinerer Aufgaben in Kundenprojekten.
Planung und Programmierung Deiner eigenen Azubi-Webseite
Im zweiten Ausbildungsjahr:
- Umsetzung datenbankgestützter Anwendungen
- Fehleranalyse und -behebung
- Verwaltung von Datenbanken
- Arbeit mit Frameworks (PHP, JS)
- Grundlagen des Projektmanagements
- Testen und Dokumentieren von Anwendungen
Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Im dritten Ausbildungsjahr:
- Technische Konzeption von Anwendungen
- Anwendung von Methoden des Projektmanagements in Kundenprojekten
- Schulung und Beratung von Anwendern
- Analyse von Kundenanforderungen
- Überprüfung, Bewertung und Optimierung der Sicherheit von Webanwendungen
- Überprüfung, Bewertung und Optimierung der Leistungsfähigkeit von Applikationen
Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung als Fachinformatiker/-in in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung bist Du befähigt, folgende Aufgaben eigenständig durchzuführen:
- Umsetzung komplexer kaufmännischer, technischer, mathematischer und wissenschaftlicher Aufgabenstellungen in Softwarelösungen
- Planung und Realisierung maßgeschneiderter Softwarelösungen für Kunden
- Durchführung von Tests und Dokumentation von Anwendungen
- Anwendung von Softwareentwicklungswerkzeugen
- Fehlerbehebung mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen
- Anwendung von Methoden zur Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- Beratung und Schulung von Anwendern
- dass Du dich in unserem Team wohl fühlst und die Möglichkeit hast, Dich in verschiedenen Bereichen persönlich einzubringen
- dass Du eine hochwertige Ausbildung erhältst und deine individuellen Stärken gefördert werden
- dass Du während der Ausbildung die Chance bekommst, verantwortungsvolle Aufgaben in Kundenprojekten umzusetzen