Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) für die Ausbildung als Umweltoberinspektoranwärter:in Münster Ausbildung Bezirksregierung Münster
Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf
Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht motivierte Umweltoberinspektoranwärter*innen, die aktiv zur Verbesserung des Stadtklimas beitragen möchten. Diese Ausbildung bietet eine vielseitige Kombination aus Büro- und Außendiensttätigkeiten, wobei der Fokus auf dem ordnungsbehördlichen und technischen Umweltschutz liegt. Die Anwärter*innen werden in verschiedenen Bereichen des Amtes für Umwelt- und Verbraucherschutz eingesetzt und erwerben Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie im Umgang mit aktuellen Umweltschutzfragen. Die Ausbildung beginnt am 1. April 2024 und dauert 15 Monate.
Gestalte deine Zukunft als Umweltoberinspektoranwärter*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf!
Dein Start: 1. April 2024
Düsseldorf wird grüner – mit deiner Hilfe! Als engagierte Fachkraft trägst du maßgeblich zur Verbesserung des Stadtklimas und zur Weiterentwicklung unseres Lebensraums bei. Werde Teil unseres Teams und gestalte Grün- und Naturräume in Düsseldorf nachhaltig.
Du hast ein ingenieurtechnisches Studium und erste Berufserfahrung? Du suchst einen abwechslungsreichen Job im Büro und im Außendienst? Dann bewirb dich jetzt!
Während deiner Ausbildung wirst du optimal auf verantwortungsvolle Aufgaben im ordnungsbehördlichen und technischen Umweltschutz vorbereitet. Im Fokus steht das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz als Untere Umweltschutzbehörde. Du vertiefst deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht und lernst die praktische Anwendung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften, z.B. bei der Genehmigung und Überwachung technischer Anlagen.
Du lernst Methoden zur Sicherstellung einer effektiven und wirtschaftlichen Verwaltung und beschäftigst dich mit aktuellen Umweltschutzthemen wie Lärmreduzierung, Gewässerschutz, verantwortungsvollem Umgang mit Ressourcen und Altlastensanierung.
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns gemeinsam eine grüne Zukunft für Düsseldorf!
Gehalt: 1.405,68 Euro (brutto) - Anwärter*innenbezüge
Beginn: 1. April 2024
Ausbildungsdauer: 15 Monate
Das bringst du mit:
Sollten die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht vorliegen, bietet die Landeshauptstadt Düsseldorf das Studium unter veränderten Bedingungen im Beschäftigungsverhältnis an.
Du hast ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung wie Technischer Umweltschutz, Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Biologie, Geologie, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar.
Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedsstaates.
Du erfüllst die laufbahnrechtliche Altersgrenze nach § 14 des Landesbeamtengesetzes NRW.
Du verfügst über ein sicheres und verbindliches Auftreten.
Du bist verantwortungsbewusst, leistungsbereit und belastbar.
Das bieten wir dir:
Ausbildungsorte:
Der Vorbereitungsdienst gliedert sich blockweise in Theorie und Praxis:
3 Wochen Einführungslehrgang
14 Wochen Ausbildungsbehörde „Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz“
10 Wochen Verwaltungslehrgang
3 Wochen Basisseminar "Zielvorstellungen und Strategien bei Wasser, Boden, Abfall und Lärm"
16 Wochen Ausbildungsbehörde „Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz“ (einschließlich 4 Wochen für häusliche Prüfungsarbeit)
4 Wochen Obere Umweltbehörde
2 Wochen Lehrgang "Gesprächs- und Verhandlungsführung, Arbeitstechniken"
3 Wochen Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz
10 Wochen Ausbildungsbehörde „Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz"
Praktische Ausbildung:
Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz
(Brinckmannstraße 7, 40225 Düsseldorf)
https://www.duesseldorf.de/umweltamt.html
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) für die Ausbildung als Umweltoberinspektoranwärter:in Münster Ausbildung Bezirksregierung Münster