Stichworte
Zusammenfassung
Die Hospitalvereinigung der Cellitinnen in Köln sucht für ihren Standort in Köln-Ehrenfeld eine engagierte und erfahrene Pflegebereichsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Die Position ist ab dem 01. Oktober 2024 zu besetzen und bietet eine spannende Aufgabe mit Gestaltungsspielraum in einem innovativen Krankenhaus. Zu den Hauptaufgaben gehören die übergeordnete Zuständigkeit für Pflegebereiche, Personalplanung und -entwicklung sowie die Sicherstellung effizienter Arbeitsprozesse. Die Stelle erfordert ein abgeschlossenes Studium im Pflegemanagement oder Gesundheitsökonomie sowie Leitungserfahrung im Krankenhaus.
Benefits und Qualifikationen
- Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas in die Entgeltgruppe P 14
- Flexible Arbeitszeiten
- Umfangreiches Angebot interner Schulungen und von Fortbildungsmöglichkeiten
- Alterszusatzversorgung (KZVK)
- BusinessBike-Leasing
Stellenausschreibung
Für unseren Standort Köln-Ehrenfeld suchen wir zum 01. Oktober 2024 im Rahmen einer Nachfolgeregelung eine engagierte
Pflegebereichsleitung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (mind. 80%)
Ihre Aufgaben umfassen:
- Umfassende Verantwortung für mehrere Pflege- und Funktionsbereiche
- Effiziente Personalbedarfsplanung und -steuerung, erfolgreiche Personalakquise und gezielte Personalentwicklung
- Sicherstellung reibungsloser, wirtschaftlicher Abläufe und Strukturen im Pflegebereich
- Kompetente Beratung und motivierende Führung der zugeordneten Führungskräfte und Mitarbeiter
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Überwachung der Einhaltung relevanter Gesetze und Normen (Arbeitszeit, Urlaub, Medizinprodukterecht)
- Leitung und Teilnahme an internen und verbundinternen Projekten
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Pflegedirektion
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor) in Pflegemanagement, Pflegewissenschaft oder Gesundheitsökonomie
- Erfahrung in (stellvertretender) Leitungsposition auf Stations- oder Funktionsbereichsebene im Krankenhaus
- Sicherer Umgang mit Dienstplanung im Pflegebereich
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten für professionelle Gesprächsführung
- Erfahrung im Projektmanagement
- Gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel)
- Hohe Kreativität, Hands-on-Mentalität und Leistungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- Eine herausfordernde Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein harmonisches, erfahrenes Team
- Ein innovatives Haus mit Flexpool, akademisierter Pflege, Skills Lab und vielem mehr
- Eine attraktive tarifliche Vergütung nach AVR Caritas (Entgeltgruppe P 14)
- Flexible Arbeitszeiten
- Strukturierte Einarbeitung
- Umfassende interne Schulungen und Fortbildungen
- Altersvorsorge (KZVK)
- BusinessBike-Leasing
- Mitarbeiterfeste (Weihnachtsmarkt, Grillen, Infoveranstaltungen)
- Attraktive Mitarbeiterrabatte (Bekleidung, PKW-Kauf, Konsumgüter, Mobilfunk, Reisen)
Cellitinnen-Krankenhaus St. Franziskus
Pflegedirektor
Nicolas Düppengießer
Schönsteinstr. 63 · 50825 Köln
Tel.: 0221 5591-4161
www.ergaenzen-sie-uns.de
Lernen Sie uns kennen!
Unsere Pflege:
- 300 Betten; ca. 15.000 stationäre und 38.000 Patienten in unserer Notaufnahme
- Fachabteilungen: Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Adipositaschirurgie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Radiologie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Wirbelsäulenchirurgie
- Hochmoderner Aufwachraum mit 12 Bettplätzen
- Moderne Intensivstation mit 14 neu ausgestatteten Bettplätzen; invasive und non-invasive Beatmungstherapie, Hämofiltration, High-Flow-Sauerstofftherapie, ILA, ECMO
- Telemetrie und Intermediate Care Station mit 10 Bettplätzen, ausgestattet mit Monitoring, arterieller Druckmessung und High-Flow-Sauerstofftherapie
- OP-Bereich mit 8 OP-Sälen, ca. 10.000 Eingriffe p.a.
- Pflegeexperten für Onkologische Pflege, Wundtherapie, Demenz und Palliativpflege
- Freigestellte Praxisanleitungen
- Flexpool für den Normal- und Intensivpflegebereich
- Neuer Pflege-Simulationsraum / Skills Lab
Wir freuen uns auf Sie!
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses identifizieren Sie sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Bewerben Sie sich jetzt - unter Angabe der Kennziffer prx-33158 - über unser Stellenportal.