Kurzprofil
Wir bei Lehde bilden Bauzeichner in der Fachrichtung Ingenieurbau aus.
Auf Grundlage der statischen Berechnung erstellen unsere Bauzeichner Pläne für die Produktion von Stahlbetonfertigteilen sowie Pläne für die Baustelle mit den dazugehörigen Material- und Stücklisten.
Auch für die in der Zukunft wichtigen Techniken der 3D Visualisierung und die fachübergreifende BIM-Methode werden im Rahmen der Ausbildung Kenntnisse vermittelt.
Ausbildung
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und findet bei uns im Betrieb, in der Berufsschule (in Hamm) sowie im Ausbildungszentrum der Bauindustrie (in Kerpen) statt. Im Rahmen eines Baustellenpraktikums erlangen die Auszubildenden Einblicke in die Herstellung und Montage von Stahlbetonfertigteilen, aber auch in den Aufgabenbereich von Architekten und Bauleitern.
Voraussetzungen
- Technisches Verständnis und Interesse
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit / Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Mathematisches und physikalisches Verständnis
Perspektiven
Nach Abschluss der Berufsausbildung und entsprechender Praxiserfahrung kann man sich zum Bautechniker weiterbilden. Außerdem besteht die Möglichkeit, nach Abschluss des Fachabiturs, ein Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur aufzunehmen.
Bitte bewerben Sie sich bei Frau Altenähr mit den üblichen Unterlagen