Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"
Das Gesundheitsamt Mitte deckt mit seinen 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Aufgaben im öffentlichen Gesundheitsdienst ab. Dazu gehören u.a. die Gesundheitsförderung, Prävention, vielfältige Gesundheitshilfen und der Gesundheitsschutz für alle Altersgruppen.
Wir machen Gesundheit! Seien Sie dabei!
Das Gesundheitsamt des Bezirksamtes Mitte sucht ab sofort unbefristet eine bzw. einen
Führung von ca. 20 Mitarbeiter/innen (MFA/Arzthelfer/innen, Verwaltungskräfte)
- Ansprechpartner/in für Mitarbeiter/innen bei dienstlichen Belangen
- Leitung von Arbeitsbesprechungen der Berufsgruppe
- Ressourcensteuerung des Personals, Optimierung der Arbeitsabläufe
- Regelung der personellen Anwesenheit
- Mitwirken beim Führen von Mitarbeiter/innen-Gesprächen, Mitwirken bei Leistungsberichten, dienstlichen Beurteilungen sowie Auswahlverfahren
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen
Vertretung/Ansprechpartner/in der Berufsgruppe gegenüber der KJGD-Leitung
- Steuerung der Informationsprozesse zwischen KJGD-Leitung und Team
- Dienstorganisation (z. B. Termin-, Beschwerde- und Fehlermanagement, Einkaufs- und Materialmanagement)
- Mitarbeit bei Erstellung, Ausführung und Kontrolle von Verwaltungsprozessen
Tätigkeiten als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
- Vor- und Nachbereitung sowie Mitarbeit bei Einschulungs- und Kita-Reihenuntersuchungen
- Vorbereitung, Mithilfe und Nachbereitung bei Sprechstunden und Impfungen
- Mitarbeit in der Zentralen Anmeldung für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst mit persönlichen und telefonischen Kundenkontakten
- Mithilfe bei Führung von Akten, Karteien und Listen
- Terminplanung incl. Einladungen und Terminüberwachung
- Zusammenarbeit mit Kitas und Schulen – insbesondere bei der Planung und Organisation von Reihenuntersuchungen und Aktivitäten zur Impfprävention
- Mitarbeit bei der Erstellung und dem Führen von Statistiken
- Datenverarbeitung im ESU-Programm der Senatsverwaltung für Gesundheit
- Gewichts- und Urinkontrollen, Seh- und Hörtestung
- Bearbeiten von Geburtenmitteilungen, Zuzügen und Verzügen
- Schreibarbeiten
- Arbeiten mit Office-Programmen (Word/Excel) und Internet
- Anleitung von Praktikanten
- Beteiligung und Mitwirkung an externen und internen Projekten und Veranstaltungen
- Bereitschaft zu fachspezifischen Fortbildungen
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter bzw. Arzthelferin/Arzthelfer
- mit mindestens 3- jähriger Berufserfahrung in einer medizinischen Einrichtung
Wünschenswert:
- Qualifizierung im Praxismanagement
- Erfahrung in der Team- und Praxiskoordination
Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin
- eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und w