Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Das Institut für Laboratoriumsmedizin verantwortet mit ca. 200 Mitarbeiter:innen den Großteil der Laboranalysen für das Klinikum Großhadern sowie die Innensadt-Kliniken des LMU-Klinikums im Rahmen der Patientenversorgung.
Ihre Aufgabe wird es sein, das Team der Laborproben-Annahme bei folgenden Tätigkeiten zu unterstützen:
- Annahme, Entpacken und Sortieren von Patientenproben
- Elektronische Erfassung der Proben im Laborinformationssystem
- Probenvorbereitung (Zentrifugation etc.)
- Beladung des Probeneingangsmoduls unserer Laborstraße
- Verteilung der Proben an die verschiedenen Fachbereiche des Instituts
- Probenarchivierung an einem automatisierten Großgerätesystem
- Telefonkontakt mit den einsendenden Kliniken
- Allgemeine Laborhilfstätigkeiten
- Verantwortungsbewusste, konzentrierte und saubere Arbeitsweise
- Hohe organisatorische und soziale Kompetenz
- Hohe körperliche Mobilität und Belastbarkeit bei stehender und sitzender Tätigkeit
- Kompetenz und Verständnis im Umgang mit EDV-Systemen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten (frühester Arbeitsbeginn 6.00 Uhr / letzte Schicht endet um 20.00 Uhr)
- Bereitschaft zum Einsatz an Wochenenden und Feiertagen
- Berufserfahrung im Laborumfeld wünschenswert
- Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit im klinischen Umfeld mit Kontakt zu medizinischem Fachpersonal.
- Sie erhalten eine fundierte und individuelle Einarbeitung in unsere Laborstrukturen.
- Das Arbeitsverhältnis ist auf 1 Jahr befristet.
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Angebote und Leistungen des Arbeitgebers
Fort- und Weiterbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
Mobile Arbeit (bei Eignung)
Bewerbungsformat
Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.
Für postalische Bewerbungen gilt auch der Datenverwendungshinweis!