Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Saarbrücken – Jugendhilfe, Ausbildung und Beratung ist ein Kinder- und Jugendhilfeverbund mit stationären und ambulanten Hilfen zur Erziehung, vielfältigen Maßnahmen der Jugendberufshilfe und einer Kinderschutz-Beratungsstelle. Ergänzt werden diese durch die offene Arbeit im Mütterzentrum, in einer Anlaufstelle für obdachlose Jugendliche, zwei Projekte der Schulnachmittagsbetreuung sowie das Projekt „Frühen Hilfen“.
Für unser SOS-Kinderdorf Saarbrücken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Psychologin (m/w/d) / Erziehungswissenschaftlerin (m/w/d) für die Integrative Ausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf
in Teilzeit (mind. 15 Std./Wo.)
Das erwartet Sie bei uns:
- junge Erwachsene mit multiplen Problemlagen und psychischen Einschränkungen bis zum 25. Lebensjahr
- Arbeiten auf Augenhöhe im multiprofessionellen Team mit abgrenzenden Aufgabenbereichen
- weitestgehend flexible Arbeitszeitgestaltung und Methodenauswahl
- Vor- und Nachbereitung im Homeoffice möglich
- Möglichkeit der Stundenaufstockung durch den Einsatz in anderen beruflichen Bildungsmaßnahmen (Eingruppierung dann allerdings als sozialpädagogische Fachkraft)
- Möglichkeiten Projekte mit der Zielgruppe zu initiieren und eigenverantwortlich auszugestalten
Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
- psychologische Beratung und Begleitung von benachteiligten und beeinträchtigten jungen Erwachsenen in Ausbildungsmaßnahmen
- Training und Coaching sozialer Basiskompetenzen (Einzel- und Gruppensetting)
- Mitwirkung an gruppenpädagogischen Angeboten
- fachliche Beratung im interdisziplinären Team
- Beobachtung und Begleitung im Rahmen der fachpraktischen Einheiten
- Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Erziehungswissenschaften mit psychotherapeutischer Zusatzqualifikation oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung mit der oben genannten Zielgruppe sammeln
- Sie arbeiten gerne im Team, zeigen Organisationsgeschick und haben gute EDV-Kenntnisse
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
- Sie verfügen zudem über eine Fahrerlaubnis
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlic