Die Technische Universität Dresden (TUD), eine Exzellenzuniversität, sucht Verstärkung! Werden Sie Teil einer global erfolgreichen, regional engagierten Spitzenuniversität und leisten Sie innovative Beiträge zur Lösung der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Die TUD vereint Ingenieur- und Naturwissenschaften mit Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Wir fördern Interdisziplinarität und tragen Wissenschaft in die Gesellschaft. Als moderne Arbeitgeberin bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen und fördern Ihre Potenziale. Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation prägen unsere Universitätskultur. Diversität ist für uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Im Dezernat Studium und Weiterbildung ist zum 01.01.2026 die Stelle als
Dezernentin bzw. Dezernent (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen A 15/E 15 TV-L)
unbefristet zu besetzen. Das Angebot richtet sich auch an Beamtinnen oder Beamte der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (bis Besoldungsgruppe A 15). Für nicht beamtete Bewerberinnen oder Bewerber kann bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Prüfung die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung bestehen.
Aufgaben: Als Dezernentin bzw. Dezernent übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die Leitung des Dezernats sowie die Dienst- und Fachaufsicht über dessen Sachgebiete.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:
- Leitung und Koordination des Dezernats Studium und Weiterbildung: Strategische und operative Steuerung der Sachgebiete.
- Personalführung: fachliche und disziplinarische Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden in den Sachgebieten, Verantwortung für die Personalplanung und -entwicklung.
- Studienorganisation und -beratung: Sicherstellung einer optimalen Organisation des Student Life Cycle sowie von Service- und Beratungsangeboten für Studieninteressierte und Studierende über Bewerbung, Immatrikulation, Studienverlauf, Studienaufenthalte im Ausland bis zu Praktikums- und Karrieremöglichkeiten nach dem Studium sowie im Rahmen des lebensbegleitenden Studierens.
- Unterstützung der Studiengangsentwicklung und des Qualitätsmanagements: Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen zur Studiengangsentwicklung sowie Sicherstellung der Qualität und Effizienz in allen zugeordneten Bereichen.
- Aufgabenbezogene Kooperation mit anderen Dezernaten und deren Sachgebieten und externen Partnern (Stichwort: Matrixorganisation)
- Enge Zusammenarbeit mit Hochschulleitung, Fakultäten, externen Bildungseinrichtungen, strategischen Industriepartnern, außeruniversitären Lernorten und Schulen sowie relevanten Behörden zu dezernatsbezogenen Fragestellungen.
- Strategische Planung und Weiterentwicklung: Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der Hochschule im Bereich Lebensbegleitendes Studieren, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und KI, Diversifizierung der Studierendenschaft, Studierendenzahlen und attraktive, innovative Studienformate.
Zur erfolgreichen Umsetzung dieser Aufgaben erfüllen Sie die folgenden Voraussetzungen:
- wiss. Hochschulabschluss (Master, Universitäts-Diplom, Staatsexamen)
- hohes Maß an Führungskompetenz sowie Erfahrung in der Leitung von Teams
- fundierte Berufserfahrung in der Verwaltung von idealerweise mehreren Hochschulen sowie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Studium, Student Life Cycle Management und Weiterbildung
- Erfahrungen in der erfolgreichen Akquise von Drittmitteln
- ausgeprägte Serviceorientierung und Vernetzung innerhalb und außerhalb von Hochschulen
- Wir suchen Sie als eine Führungspersönlichkeit, die sich durch Engagement, Flexibilität, Eigeninitiative, Entscheidungssicherheit und Loyalität auszeichnet. Sie besitzen ein hohes Maß an strategischem Denken sowie die Fähigkeit zur Umsetzung von Veränderungsprozessen, arbeiten teamorientiert und bringen eine ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Konfliktfähigkeit mit dem Ziel der Service- und Lösungsorientierung im Umgang mit Studieninteressierten, Studierenden und Mitarbeitenden mit.
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum
17.07.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) unter Angabe der
Referenz „Dezernatsleitung Dezernat 8“ bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD
https://securemail.tu-dresden.de
an
kanzler@tu-dresden.de
bzw. an:
TU Dresden, Büro des Kanzlers, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis
für Sie zur Verfügung gestellt.