Die Hochschule Koblenz sucht eine/n Assistent/in (m/w/d) in Lehre und Forschung am Standort Remagen. In Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) und befristet für zwei Jahre, bietet diese Position die Möglichkeit, die Zukunft der Lehre im Bereich Digital Business und Supply Chain Management aktiv mitzugestalten. Zu den Aufgaben gehören die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, die Entwicklung von Lernkonzepten und die Mitarbeit in Projekten. Die Hochschule bietet flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und vielfältige Angebote zur Personalentwicklung.
Gestalten Sie die Zukunft der Lehre und Forschung aktiv mit und entfalten Sie Ihr volles Potenzial! Wir suchen eine/n engagierte/n
Assistent/in (m/w/d) in Lehre und Forschung
Standort: Remagen | Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) | Start: nächstmöglich | Befristung: 2 Jahre | Bis Entgeltgruppe 10 TV-L
Die Hochschule Koblenz (www.hs-koblenz.de), mit Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen, bietet ein breites Spektrum an Präsenz- und Fernstudiengängen in Lehre, Weiterbildung und angewandter Forschung.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von interaktiven Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang „Digital Business und Supply Chain Management“
- Entwicklung innovativer Lernkonzepte, Übungen, Fallstudien und Studienleistungen, insbesondere in den Bereichen Digital Business und Künstliche Intelligenz in der Unternehmenspraxis
- Aufsicht und Vorkorrektur von Klausuren
- Unterstützung bei der Studienberatung für den Bachelorstudiengang
- Aktive Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit für den Bachelorstudiengang
- Mitarbeit in spannenden Projekten im Bereich Digital Business und Supply Chain Management sowie innerhalb der Hochschule
- Mitwirkung bei der Selbstverwaltung des Fachbereichs
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder einem verwandten Feld
- Fundierte Fachkenntnisse in Digital Business, angewandter Künstlicher Intelligenz und Supply Chain Management
- Kenntnisse im Bereich wissenschaftlicher Studien und Projekte (oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen)
- Exzellente Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Hervorragendes Organisationsvermögen sowie ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Unsere Benefits:
- 30 Urlaubstage pro Jahr und die Möglichkeit eines Sabbaticals
- Attraktive Angebote in Cafeteria und Mensa
- Arbeiten in einer modernen und vielfältigen Hochschule
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Angebote zur beruflichen Qualifizierung durch Personalentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten und Teilzeitmodelle
- Gute Verkehrsanbindung
- Mobiles Arbeiten bis zu 40%
- Strukturiertes Onboarding-Konzept
- Umfangreiche Angebote zu Familie und Gesundheit
Wir setzen uns aktiv für Diversität, Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen. Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) richtet sich dieses Stellenangebot ausschließlich an Bewerber/innen, die bisher nicht in einem Beschäftigungsverhältnis zur Hochschule Koblenz standen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis zum 04.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Bei Fragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Julia Daecke (E-Mail: daecke@hs-koblenz.de) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Hochschule Koblenz als Arbeitgeberin finden Sie hier.