Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.
Sie suchen eine neue Herausforderung in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich? Dann verstärken Sie unser Team im Career Center als Teamassistenz (w/m/d). Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und zunächst für 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Das Career Center am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf ist die zentrale Anlauf- und Servicestelle für die außerfachliche Betreuung und Qualifikation von Nachwuchswissenschaftler*innen vor und nach der Promotion.
- Vor- und Nachbereitung sowie administrative Organisation von Veranstaltungen, wie Meetings, Workshops, Beratungen
- Kommunikation mit und Koordination von (externen) Dienstleistern (z. B. Agenturen, Unterkünften, Catering), (externen) Gästen und Teilnehmenden
- Unterstützende Erstellung und Pflege von diversen Kommunikationsmedien (Webseiten, Flyer, Infoletter, Newsbeiträge, Präsentationen, etc.)
- Monitoring unserer Angebote und Veranstaltungen (z. B. mittels SAP)
- Organisation des Sekretariats des Career Centers und selbstständige Ausführung aller administrativen Assistenzarbeiten (z. B. Erledigung des Schriftwechsels und Kommunikation, Postbearbeitung, Dienstreisemanagement, Bestellwesen, Terminkoordination, Fristenüberwachung, etc.)
- Unterstützung in finanztechnischen Belangen (z. B. Prüfung von Rechnungen)
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und/oder besitzen erste Berufserfahrungen in einem vergleichbaren Aufgabengebiet
- Sie sind sicher in der Anwendung von SAP und moderner Büro- und Kommunikationstechniken (insb. PowerPoint, Outlook, Word, Excel)
- Ihre eigenständige, strukturierte Arbeitsweise, Ihr hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, sowie Ihr freundliches und kompetentes Auftreten runden Ihr Profil ab
- Sie können gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen
- Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
- Eine hohe wissenschaftliche Vernetzung und wissenschaftliche Exzellenz
- Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) - u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
- Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
- Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.), die Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal einreichen.
Organisationseinheit:
Stab
Arbeitsort/ Arbeitszeit:
Dresden-Rossendorf
Vollzeit
Einstellung:
1. August 2024
Befristung:
24 Monate
Fragen zur Stelle beantworten Ihnen gern:
Frau Dr. Veronika Körösi Tel.: +49 351 260 2306,
Frau Dr. Janine Göttling Tel.: +49 351 260 2204
Bewerbungsschluss:
28. Juni 2024
Job-Id: 2024/81 (1894)
Am HZDR fördern und schätzen wir die Diversität unserer Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Helmholtz-Zentrum
Dresden-Rossendorf
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden