Die Fraport AG in Frankfurt am Main sucht einen motivierten Studenten (m/w/d) für den dualen Studiengang Bachelor of Arts, Luftverkehrsmanagement ab September 2026. Das Studium bietet eine Kombination aus Theorie an der Frankfurt University of Applied Sciences und Praxisphasen bei der Fraport AG. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Fachwissen und der Anwendung in flughafenspezifischen Bereichen. Eigenständige Projektarbeit und die Integration in Teams fördern die persönliche Entwicklung und Problemlösungskompetenzen.
Wie generiert ein Flughafenbetreiber Einnahmen? Welche Schlüsselprozesse werden am Flughafen gesteuert? Welche Einrichtungen sind in einem Terminal erforderlich, um reibungslose Abläufe für Passagiere zu gewährleisten? Im dualen Studiengang Luftverkehrsmanagement untersuchen Sie diese Fragen und entwickeln eigenständig praxisorientierte Lösungen.
Wir bieten Ihnen ein fundiertes Studium in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, wie z.B. in den Bereichen Bodenverkehrsdienste, Terminalmanagement oder wirtschaftliche Steuerung.
Möchten Sie hinter die Kulissen blicken und die Faszination Flughafen erleben?
Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2026 suchen wir Sie für das Studium
Bachelor of Arts, Luftverkehrsmanagement (m/w/d) (2026)
Was Sie während des dualen Studiums erwartet
Das duale Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts dauert insgesamt drei Jahre. Die Theoriephasen finden in Blockform an der Frankfurt University of Applied Sciences statt. Die Praxisphasen absolvieren Sie im dreimonatigen Wechsel bei der Fraport AG
Während der Theoriephasen erwerben Sie Kompetenzen im Bereich des betriebswirtschaftlichen Fach- und Methodenwissens und wissenschaftlichen Arbeitens. Parallel spezialisieren Sie sich auf Fragestellungen der Luftverkehrswirtschaft sowohl im nationalen als auch internationalen Kontext
In den Praxisphasen werden Sie einerseits in flughafenspezifischen Bereichen der Fraport AG, wie zum Beispiel im Flug- und Terminalmanagement oder den Bodenverkehrsdiensten eingesetzt. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die klassischen Managementbereiche, darunter das Personalmanagement und das Rechnungswesen
Das Besondere am dualen Studium – die vermittelten theoretischen Kenntnisse wenden Sie direkt in der Praxis an und erweitern somit Ihre Handlungs- und Problemlösungskompetenzen. Während jeder Praxisphase erhalten Sie dazu ein Projektthema, das Sie eigenständig bearbeiten. Außerdem unterstützen Sie Ihre Kolleg:innen im Tagesgeschäft
Um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir Ihnen darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an
Was Sie mitbringen
- Sie verfügen über die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife und die Fächer Mathematik und Englisch liegen Ihnen besonders gut
Sie interessieren sich für die Luftverkehrsbranche und haben Freude daran, Lösungen für betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Umfeld eines Flughafenbetreibers zu entwickeln. Der Umgang mit Zahlen fällt Ihnen dabei leicht
Sie arbeiten gerne selbstständig, gehen offen und engagiert mit neuen Herausforderungen um und besitzen die Fähigkeit, sich in kurzer Zeit in bestehende Teams zu integrieren