Arbeitgeber
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.
Arbeitgeber-Beschreibung
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Mitte-West-Thüringen hat sich zum Ziel gesetzt, sozial schwache Menschen bei ihrem Leben in der Gesellschaft zu unterstützen, unabhängig davon, ob es sich um Kinder, Erwachsene, Senioren, Menschen mit Behinderung oder Menschen mit Migrationshintergrund handelt.
WIR SIND TRÄGER VON:
- Seniorenpflegeeinrichtungen und -wohngemeinschaften
- ambulanten Pflegediensten
- Tageseinrichtungen für Senioren und Demenzpatienten
- einer Physiotherapie
- 28 Kindergärten
- drei Jugendzentren
- einer Schule
- sowie vielfältigen Beratungseinrichtungen
Die Werte der AWO sind Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.
Wir sind für alle Menschen offen und freuen uns über jede Anregung und/oder Angebote der ehrenamtlichen Mitarbeit.
Beschäftigungsart
Teilzeit
Vertragsart
zeitlich begrenzt mit Übernahmeoption
Einrichtung
Jenaer Tafel in Jena-Lobeda
Stellenausschreibung: 102/2024
Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht im Auftrag der Jenaer Tafel ab dem 01.01.2025 für 30 Wochenstunden eine*n Koordinator*in für die interne Logistik.
Wer sind wir?
Die Jenaer Tafel unterstützt wöchentlich etwa 1.000 Menschen aus 450 Bedarfsgemeinschaften durch die Abgabe kostengünstiger Lebensmittel. Die Lebensmittel stammen aus Spenden von über 45 Einzelhändlern und mehreren Großhändlern der Umgebung sowie aus Spenden, die über den Bundesverband oder die Landesverbände der Tafeln Deutschlands beschafft werden.
Arbeitstäglich werden durchschnittlich 3,5 Tonnen Lebensmittel mittels eigener Kühlfahrzeuge bei den Spendern abgeholt, im Tafelhaus der Jenaer Tafel in Jena Lobeda West entladen, sortiert und entweder eingelagert oder unmittelbar in der Lebensmittelausgabe an die bedürftigen Tafelkunden ausgegeben. Der überwiegende Teil dieser Arbeiten wird durch Ehrenamtliche geleistet.
Aufgabenschwerpunkte sind:
- Erstellung der Wocheneinsatzplanung der Fahrer und Kühlfahrzeuge sowie die Koordination der täglichen Lebensmittel-Sammelfahrten und den Logistikeinheiten von Bundes- und Landesverbänden
- Überwachung des Entlade- und Vorsortierungsprozesses eingehender Lebensmittel
- Einlagerung, Organisation und Kontrolle der zu lagernden Lebensmittel in den Lagerräumen und Kühleinrichtungen
- Dokumentation der Warenströme gemäß den Vorgaben der Hygienebehörden
- Überwachung von Haltbarkeiten und Qualitäten vorhandener Lebensmittel
- 30 Wochenstunden
- Montag – Freitag je 6 Stunden
- in der Zeit zwischen 06:00 Uhr und 16:30 Uhr
- Entlohnung nach Vereinbarung (ca. 2.000,00 € Brutto-Verdienst)
- zunächst befristet - mit Option auf Entfristung
Wir wünschen uns:
- Erfahrungen im Bereich Lebensmittellogistik oder Lebensmittelhandel
- einen Führerschein für PKW und Kleintransporter (bis 3,5t)
- ein hohes Engagement für soziale Tätigkeiten
- die Bereitschaft zur Arbeit mit Ehrenamtlichen
- die Bereitschaft zum Arbeiten in einem interkulturellen und internationalen Team
- ein großes Herz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer / Referenz-ID per E-Mail an:
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
oder per Post an:
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Soproner Str. 1b
99427 Weimar
Bei Rückfragen können Sie uns gern auch telefonisch kontaktieren:
Recruiting - Frau Althoff
+49 3643 2499 664
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.
Doreen Lachmann
Soproner Straße 1b
99427 Weimar
Tel.: 03643 2499 667
E-Mail:
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de